Skip to content

AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
Technische Analyse in Kombination mit News-Trading in Deutschland
Posted inTechnische Analyse & Chartmuster Aktien & Börse

Technische Analyse in Kombination mit News-Trading in Deutschland

1. Einleitung: Bedeutung der Technischen Analyse im deutschen MarktDie Technische Analyse hat in Deutschland in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Während sie früher vor allem von professionellen Tradern…
Posted by Lukas Huang 12. Juni 2025
Die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge: Vorteile und Nachteile
Posted inBetriebliche Altersvorsorge (bAV) Aktien & Börse

Die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge: Vorteile und Nachteile

1. Einleitung: Historische Entwicklung der betrieblichen Altersvorsorge in DeutschlandDie betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist heute ein fester Bestandteil der sozialen Absicherung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. Doch wie hat sich…
Posted by Max Chen 12. Juni 2025
Anlagestrategien für verschiedene Inflationsszenarien in Deutschland
Posted inInflation & Realzins Anleihen & Festgeld

Anlagestrategien für verschiedene Inflationsszenarien in Deutschland

1. Einleitung: Inflation und deutsche BesonderheitenInflation ist ein Begriff, den die meisten Menschen schon einmal gehört haben. Doch was bedeutet Inflation eigentlich genau? Kurz gesagt: Wenn Preise für Waren und…
Posted by Erik Liu 12. Juni 2025
Steuerliche Risiken und Chancen beim Erwerb ausländischer Vermögenswerte durch deutsche Steuerinländer
Posted inSteuerliche Behandlung von ausländischen Investments Steueroptimierung & Investmentrecht

Steuerliche Risiken und Chancen beim Erwerb ausländischer Vermögenswerte durch deutsche Steuerinländer

1. Einleitung: Bedeutung ausländischer Vermögenswerte für deutsche SteuerinländerImmer mehr Deutsche interessieren sich dafür, ihr Geld nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland anzulegen. Ob Immobilien in Spanien, Aktien in…
Posted by Sophie Tsai 11. Juni 2025
Kritische Betrachtung: Gibt es wirklich bessere Renditen mit aktiven Fonds in Deutschland?
Posted inAktiv gemanagte Fonds vs. ETFs Fonds & ETFs

Kritische Betrachtung: Gibt es wirklich bessere Renditen mit aktiven Fonds in Deutschland?

1. Einleitung: Der deutsche Fondsmarkt im ÜberblickWer in Deutschland Geld anlegen will, stößt früher oder später auf das Thema Fonds. Doch was steckt eigentlich hinter dem deutschen Fondsmarkt, und warum…
Posted by Erik Liu 11. Juni 2025
Fondsmanager, Verwaltungsgebühren & Co.: Wie setzt sich die TER bei deutschen Fonds zusammen?
Posted inKostenquote (TER) verstehen Fonds & ETFs

Fondsmanager, Verwaltungsgebühren & Co.: Wie setzt sich die TER bei deutschen Fonds zusammen?

1. Was ist die TER und warum ist sie wichtig?Die Total Expense Ratio, kurz TER, ist eine Kennzahl, die für Anlegerinnen und Anleger in Deutschland von zentraler Bedeutung ist. Sie…
Posted by Sophie Tsai 11. Juni 2025
Finanzielle Bildung als Schutzschild gegen irrationale Anlageentscheidungen
Posted inBörsenpsychologie & Anlegerverhalten Aktien & Börse

Finanzielle Bildung als Schutzschild gegen irrationale Anlageentscheidungen

1. Einführung: Bedeutung finanzieller Bildung in DeutschlandFinanzielle Bildung ist heute wichtiger denn je – besonders in Deutschland, wo Themen wie Altersvorsorge, Immobilienkauf oder Investitionen viele Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen.…
Posted by Clara Wang 10. Juni 2025
FOMO und FUD im deutschen Aktienmarkt: Digitale Trends und Anlegeremotionen
Posted inBörsenpsychologie & Anlegerverhalten Aktien & Börse

FOMO und FUD im deutschen Aktienmarkt: Digitale Trends und Anlegeremotionen

Einführung in FOMO und FUD: Begriffsklärung im deutschen KontextIm digitalen Zeitalter sind die Begriffe FOMO und FUD längst nicht mehr nur Buzzwords aus dem angelsächsischen Raum. Auch auf dem deutschen…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Einfluss der deutschen Wirtschaftspolitik und Regulierung auf das Rebalancing von Fonds & ETFs
Posted inRebalancing im Portfolio Fonds & ETFs

Einfluss der deutschen Wirtschaftspolitik und Regulierung auf das Rebalancing von Fonds & ETFs

Einführung in die deutsche Wirtschaftspolitik und RegulierungDie deutsche Wirtschaftspolitik prägt maßgeblich die Rahmenbedingungen für Finanzmärkte, insbesondere für Fonds und ETFs. Wer als Privatanleger oder Profi in Deutschland investieren möchte, begegnet…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Internationale Perspektive: Wie unterscheidet sich die Kapitalertragsbesteuerung in Deutschland von anderen EU-Ländern?
Posted inBörsensteuer & Kapitalertragssteuer Aktien & Börse

Internationale Perspektive: Wie unterscheidet sich die Kapitalertragsbesteuerung in Deutschland von anderen EU-Ländern?

1. Kapitalertragssteuer in Deutschland: Ein ÜberblickWas ist die Kapitalertragssteuer?Die Kapitalertragssteuer – in Deutschland meist als Abgeltungssteuer bekannt – betrifft alle, die mit ihrem Geld Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus dem…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 10 11 12 13 14 … 35 Next page

Neueste Beiträge

  • Behavioral Finance: Typische Anlegerfehler bei der Umsetzung der Core-Satellite-Strategie in der deutschen Praxis
  • Die besten ETF-Portfolios für unterschiedliche Lebensphasen – vom Berufseinstieg bis zum Ruhestand
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Baufinanzierung in Deutschland
  • Analyse von Fallstudien: Erfolgreiche Immobilieninvestitionen mit überdurchschnittlicher Mietrendite
  • Tägliche steuerliche Pflichten für Banken, Fondsanbieter und Anleger in Deutschland

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen
You May Have Missed
Posted inCore-Satellite-Strategie Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Behavioral Finance: Typische Anlegerfehler bei der Umsetzung der Core-Satellite-Strategie in der deutschen Praxis

Posted by Max Chen 27. Juli 2025
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Die besten ETF-Portfolios für unterschiedliche Lebensphasen – vom Berufseinstieg bis zum Ruhestand

Posted by Erik Liu 27. Juli 2025
Posted inFinanzierung & Hypothekenmodelle Immobilieninvestitionen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Baufinanzierung in Deutschland

Posted by Sophie Tsai 26. Juli 2025
Posted inMietrendite berechnen Immobilieninvestitionen

Analyse von Fallstudien: Erfolgreiche Immobilieninvestitionen mit überdurchschnittlicher Mietrendite

Posted by Lukas Huang 26. Juli 2025

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top