Skip to content

AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
Sicherheitsmythen rund um Krypto-Wallets: Was deutsche Anleger wirklich wissen müssen
Posted inSicherheit & Verwahrung (Wallets) Krypto-Investments & Blockchain

Sicherheitsmythen rund um Krypto-Wallets: Was deutsche Anleger wirklich wissen müssen

1. Einleitung: Die Bedeutung von Sicherheit bei Krypto-WalletsKryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind inzwischen auch in Deutschland für viele Anleger interessant geworden. Doch während die Zahl der Investoren steigt, wächst…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
NFTs und Steuern: Wie werden Non-Fungible Tokens vom Finanzamt behandelt?
Posted inSteuern auf Krypto-Gewinne Krypto-Investments & Blockchain

NFTs und Steuern: Wie werden Non-Fungible Tokens vom Finanzamt behandelt?

Einführung in NFTs und ihren Stellenwert in DeutschlandNon-Fungible Tokens, kurz NFTs, sind digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Im Gegensatz zu klassischen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind NFTs…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Frühzeitig vorsorgen: Der Zinseszinseffekt und die Wichtigkeit des Sparbeginns
Posted inRentenlücke erkennen & schließen Aktien & Börse

Frühzeitig vorsorgen: Der Zinseszinseffekt und die Wichtigkeit des Sparbeginns

1. Einleitung: Die Bedeutung der finanziellen Vorsorge in DeutschlandIn Deutschland spielt das Thema finanzielle Vorsorge eine besonders große Rolle. Viele Menschen denken hierzulande langfristig und legen großen Wert auf Sicherheit…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Innovationsstandort Deutschland: Wie Sie von neuen Technologien als Investor profitieren können
Posted inGrowth Investing im Tech-Bereich Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Innovationsstandort Deutschland: Wie Sie von neuen Technologien als Investor profitieren können

1. Innovationsstandort Deutschland – ein ÜberblickDie Bedeutung Deutschlands als Zentrum für InnovationenDeutschland gilt seit Jahrzehnten als einer der führenden Innovationsstandorte weltweit. Von der Automobilindustrie über Maschinenbau bis hin zu Digitalisierung…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Der Einfluss von Zinsentwicklung und Inflation auf Immobilienvermietung
Posted inVermietung als Kapitalanlage Immobilieninvestitionen

Der Einfluss von Zinsentwicklung und Inflation auf Immobilienvermietung

1. Einführung in die aktuellen wirtschaftlichen RahmenbedingungenDie wirtschaftliche Lage in Deutschland hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Besonders die Entwicklung der Zinsen und die Inflation stehen im Mittelpunkt…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Historische Performance der Core-Satellite-Strategie an deutschen und europäischen Märkten
Posted inCore-Satellite-Strategie Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Historische Performance der Core-Satellite-Strategie an deutschen und europäischen Märkten

1. Einführung in die Core-Satellite-StrategieGrundlagen der Core-Satellite-StrategieDie Core-Satellite-Strategie ist ein beliebtes Konzept bei deutschen und europäischen Anlegern, das darauf abzielt, Risiken zu minimieren und gleichzeitig Renditechancen zu erhöhen. Im Kern…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Die Bedeutung des Realzinses für die Altersvorsorge in Deutschland
Posted inInflation & Realzins Anleihen & Festgeld

Die Bedeutung des Realzinses für die Altersvorsorge in Deutschland

1. Einleitung: Altersvorsorge im WandelDie Altersvorsorge in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Die demografische Entwicklung – insbesondere die alternde Bevölkerung und der Rückgang der Geburtenrate – führt dazu, dass das…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Flexibler Renteneintritt: Wie sich längeres Arbeiten auf die Rentenlücke auswirkt
Posted inRentenlücke erkennen & schließen Aktien & Börse

Flexibler Renteneintritt: Wie sich längeres Arbeiten auf die Rentenlücke auswirkt

1. Einleitung: Rentenlücke und Arbeitsmarkt im WandelDie deutsche Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wenn es um das Thema Rente geht. Der demographische Wandel sorgt dafür, dass immer mehr Menschen älter…
Posted by Clara Wang 9. Juni 2025
Vermögensaufbau mit ETFs und Indexfonds: Die Grundlagen für Einsteiger
Posted inVermögensaufbau für Berufseinsteiger Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Vermögensaufbau mit ETFs und Indexfonds: Die Grundlagen für Einsteiger

1. Was sind ETFs und Indexfonds?Einfach erklärt: Die GrundlagenETFs und Indexfonds sind zwei Begriffe, die in der deutschen Finanzwelt immer häufiger zu hören sind – besonders wenn es um den…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Langfristig denken: Warum frühzeitiges Investieren für Berufseinsteiger entscheidend ist
Posted inVermögensaufbau für Berufseinsteiger Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Langfristig denken: Warum frühzeitiges Investieren für Berufseinsteiger entscheidend ist

1. Einführung – Bedeutung langfristigen DenkensFür viele Berufseinsteiger in Deutschland steht zu Beginn der Karriere vor allem eines im Vordergrund: Das erste eigene Gehalt, neue Freiheiten und vielleicht die erste…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 11 12 13 14 15 … 35 Next page

Neueste Beiträge

  • Behavioral Finance: Typische Anlegerfehler bei der Umsetzung der Core-Satellite-Strategie in der deutschen Praxis
  • Die besten ETF-Portfolios für unterschiedliche Lebensphasen – vom Berufseinstieg bis zum Ruhestand
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Baufinanzierung in Deutschland
  • Analyse von Fallstudien: Erfolgreiche Immobilieninvestitionen mit überdurchschnittlicher Mietrendite
  • Tägliche steuerliche Pflichten für Banken, Fondsanbieter und Anleger in Deutschland

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen
You May Have Missed
Posted inCore-Satellite-Strategie Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Behavioral Finance: Typische Anlegerfehler bei der Umsetzung der Core-Satellite-Strategie in der deutschen Praxis

Posted by Max Chen 27. Juli 2025
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Die besten ETF-Portfolios für unterschiedliche Lebensphasen – vom Berufseinstieg bis zum Ruhestand

Posted by Erik Liu 27. Juli 2025
Posted inFinanzierung & Hypothekenmodelle Immobilieninvestitionen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Baufinanzierung in Deutschland

Posted by Sophie Tsai 26. Juli 2025
Posted inMietrendite berechnen Immobilieninvestitionen

Analyse von Fallstudien: Erfolgreiche Immobilieninvestitionen mit überdurchschnittlicher Mietrendite

Posted by Lukas Huang 26. Juli 2025

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top