Skip to content

AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
Digitalisierung und nachhaltige Geldanlage: Neue Plattformen aus Deutschland im Fokus
Posted inDeutsche Anbieter nachhaltiger ETFs Nachhaltige Geldanlage

Digitalisierung und nachhaltige Geldanlage: Neue Plattformen aus Deutschland im Fokus

1. Einleitung: Digitalisierung als Treiber für nachhaltige GeldanlagenDie fortschreitende Digitalisierung hat nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch die Welt der Geldanlage grundlegend verändert. Insbesondere im Bereich nachhaltiger Investments eröffnet…
Posted by Clara Wang 5. August 2025
Venture Capital und Blockchain-Technologie in Deutschland: Trends und Herausforderungen
Posted inBlockchain-Technologie als Investmentchance Krypto-Investments & Blockchain

Venture Capital und Blockchain-Technologie in Deutschland: Trends und Herausforderungen

1. Historischer Überblick über Venture Capital und Blockchain in DeutschlandDie Entwicklung des deutschen Wagniskapitalmarktes hat eine bemerkenswerte Dynamik erfahren, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und technologischen Innovationen. Bereits in den…
Posted by Max Chen 5. August 2025
Kritische Betrachtung: Diskussionen um Nachhaltigkeit und Ethik bei Kapitalanlagen
Posted inWas ist nachhaltiges Investieren? Nachhaltige Geldanlage

Kritische Betrachtung: Diskussionen um Nachhaltigkeit und Ethik bei Kapitalanlagen

Einleitung: Die Relevanz von Nachhaltigkeit und Ethik bei KapitalanlagenIn den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit im Bereich der Kapitalanlagen in Deutschland eine immer größere Bedeutung erlangt. Angesichts wachsender gesellschaftlicher…
Posted by Sophie Tsai 4. August 2025
Vergleich: Steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen in Deutschland und Nachbarländern
Posted inAbgeltungssteuer & Verlustverrechnung Steueroptimierung & Investmentrecht

Vergleich: Steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen in Deutschland und Nachbarländern

1. Einleitung und historische Entwicklung der KapitalertragbesteuerungDie steuerliche Behandlung von Kapitalerträgen hat in Deutschland eine lange und vielschichtige Geschichte, die eng mit den wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen des Landes verknüpft…
Posted by Max Chen 3. August 2025
Steuervorteile und Absetzbarkeit bei Riester- und Rürup-Rente – ein Leitfaden
Posted inRiester- und Rürup-Rente im Vergleich Aktien & Börse

Steuervorteile und Absetzbarkeit bei Riester- und Rürup-Rente – ein Leitfaden

Einführung in die Altersvorsorge mit Riester- und Rürup-RenteDie private Altersvorsorge spielt in Deutschland eine immer größere Rolle, insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Herausforderungen im gesetzlichen Rentensystem.…
Posted by Clara Wang 3. August 2025
Krypto-Gewinne in der Körperschaftsteuer: Besonderheiten für Unternehmen in Deutschland
Posted inSteuern auf Krypto-Gewinne Krypto-Investments & Blockchain

Krypto-Gewinne in der Körperschaftsteuer: Besonderheiten für Unternehmen in Deutschland

1. EinleitungIn den letzten Jahren haben Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets eine immer größere Bedeutung im deutschen Unternehmenssektor erlangt. Besonders für innovative Unternehmen und Start-ups bieten sich…
Posted by Max Chen 3. August 2025
Das Streben nach schnellen Gewinnen: Daytrading und die psychologischen Fallstricke
Posted inBörsenpsychologie & Anlegerverhalten Aktien & Börse

Das Streben nach schnellen Gewinnen: Daytrading und die psychologischen Fallstricke

Einführung: Der Reiz des schnellen GeldesDaytrading ist in Deutschland längst kein Nischenthema mehr – immer mehr Menschen lassen sich vom Versprechen schneller Gewinne anlocken. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen und…
Posted by Erik Liu 3. August 2025
Die häufigsten Fehler beim Aktienhandel und wie man sie vermeidet
Posted inGrundlagen des Aktienhandels Aktien & Börse

Die häufigsten Fehler beim Aktienhandel und wie man sie vermeidet

Emotionen statt Strategie: Was Anleger oft falsch machenViele Privatanleger in Deutschland lassen sich beim Aktienhandel von Emotionen wie Angst oder Gier leiten. Besonders in turbulenten Börsenzeiten verleiten Kursschwankungen dazu, übereilte…
Posted by Sophie Tsai 2. August 2025
Relevanz von Freistellungsauftrag und Sparerpauschbetrag in der Steuerplanung
Posted inAbgeltungssteuer & Verlustverrechnung Steueroptimierung & Investmentrecht

Relevanz von Freistellungsauftrag und Sparerpauschbetrag in der Steuerplanung

Einführung in den Freistellungsauftrag und SparerpauschbetragIn der deutschen Steuerplanung nehmen der Freistellungsauftrag sowie der Sparerpauschbetrag eine zentrale Rolle ein. Beide Instrumente wurden eingeführt, um Privatanleger steuerlich zu entlasten und die…
Posted by Sophie Tsai 1. August 2025
Digitalisierung im Bereich der privaten Rentenversicherung: Chancen und Risiken
Posted inPrivate Rentenversicherung Aktien & Börse

Digitalisierung im Bereich der privaten Rentenversicherung: Chancen und Risiken

Einleitung: Digitalisierung im deutschen VersicherungsmarktDie Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Branchen grundlegend verändert, und der deutsche Versicherungsmarkt bildet dabei keine Ausnahme. Besonders im Bereich der privaten Rentenversicherung…
Posted by Lukas Huang 1. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 3 4 5 6 7 … 41 Next page

Neueste Beiträge

  • Krypto-Steuer-Software im Vergleich: Tools zur Verwaltung und Berechnung der Steuerschuld
  • Vermögensaufbau in Deutschland: TER-optimierte Strategien für langfristigen Erfolg
  • Holdingstrukturen als steueroptimierte Rechtsform für Investmentgesellschaften
  • Diversifikation im Tech-Investment: So minimieren Sie Risiken und maximieren Erträge
  • Sicherheitsorientierte Zinsstrategien: Kapitalerhalt durch richtige Auswahl von Anleihen und Festgeld

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen
You May Have Missed
Posted inSteuern auf Krypto-Gewinne Krypto-Investments & Blockchain

Krypto-Steuer-Software im Vergleich: Tools zur Verwaltung und Berechnung der Steuerschuld

Posted by Lukas Huang 20. August 2025
Posted inKostenquote (TER) verstehen Fonds & ETFs

Vermögensaufbau in Deutschland: TER-optimierte Strategien für langfristigen Erfolg

Posted by Max Chen 20. August 2025
Posted inRechtsformwahl bei Investmentgesellschaften Steueroptimierung & Investmentrecht

Holdingstrukturen als steueroptimierte Rechtsform für Investmentgesellschaften

Posted by Erik Liu 19. August 2025
Posted inGrowth Investing im Tech-Bereich Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Diversifikation im Tech-Investment: So minimieren Sie Risiken und maximieren Erträge

Posted by Max Chen 19. August 2025

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top