Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Monat: August 2025

Home > Archives for 2025 > Archives for August

Value Investing versus Growth Investing: Was passt besser zur deutschen Wirtschaft?
Posted inValue Investing à la Warren Buffett Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Value Investing versus Growth Investing: Was passt besser zur deutschen Wirtschaft?

Einführung in Value und Growth InvestingValue Investing und Growth Investing sind zwei zentrale Anlagestrategien, die auch in der deutschen Investmentlandschaft eine bedeutende Rolle spielen. Doch was steckt hinter diesen Begriffen…
Posted by Erik Liu 21. August 2025
Finanzielle Ziele setzen und erreichen: Smartes Sparen für Berufseinsteiger
Posted inVermögensaufbau für Berufseinsteiger Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Finanzielle Ziele setzen und erreichen: Smartes Sparen für Berufseinsteiger

Warum finanzielle Ziele wichtig sindGerade für Berufseinsteiger in Deutschland ist es entscheidend, sich frühzeitig mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen. Klare finanzielle Ziele zu definieren, schafft nicht nur Orientierung, sondern bildet…
Posted by Sophie Tsai 21. August 2025
Dividendenstrategie in turbulenten Marktphasen: Schutz vor Kursverlusten?
Posted inDividendenstrategie verstehen Aktien & Börse

Dividendenstrategie in turbulenten Marktphasen: Schutz vor Kursverlusten?

Einleitung: Die Bedeutung von Dividendenstrategien im aktuellen MarktumfeldIn den letzten Jahren haben sich die globalen Kapitalmärkte durch eine zunehmende Volatilität und Unsicherheit ausgezeichnet. Geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Umbrüche und starke Schwankungen…
Posted by Lukas Huang 21. August 2025
Mentale Stolpersteine: Psychologische Aspekte beim Vermögensaufbau für junge Erwachsene
Posted inVermögensaufbau für Berufseinsteiger Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Mentale Stolpersteine: Psychologische Aspekte beim Vermögensaufbau für junge Erwachsene

1. Einleitung: Die Bedeutung mentaler Stolpersteine beim VermögensaufbauDer Weg zum eigenen Vermögen ist für viele junge Erwachsene nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine mentale Herausforderung. Gerade in Deutschland, wo…
Posted by Erik Liu 20. August 2025
Steuererklärung für Fondsanleger: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Fallstricke
Posted inSteuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland Fonds & ETFs

Steuererklärung für Fondsanleger: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Fallstricke

1. Grundlagen der Besteuerung von Fonds in DeutschlandFür Anlegerinnen und Anleger, die in Investmentfonds investieren, ist das Verständnis der steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland von zentraler Bedeutung. Die Besteuerung von Fonds…
Posted by Sophie Tsai 20. August 2025
Krypto-Steuer-Software im Vergleich: Tools zur Verwaltung und Berechnung der Steuerschuld
Posted inSteuern auf Krypto-Gewinne Krypto-Investments & Blockchain

Krypto-Steuer-Software im Vergleich: Tools zur Verwaltung und Berechnung der Steuerschuld

Einführung in die Besteuerung von Kryptowährungen in DeutschlandDer deutsche Kryptomarkt hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und immer mehr Privatanleger sowie professionelle Trader investieren in digitale Assets wie…
Posted by Lukas Huang 20. August 2025
Vermögensaufbau in Deutschland: TER-optimierte Strategien für langfristigen Erfolg
Posted inKostenquote (TER) verstehen Fonds & ETFs

Vermögensaufbau in Deutschland: TER-optimierte Strategien für langfristigen Erfolg

Historische Entwicklung des Vermögensaufbaus in DeutschlandDie Geschichte des privaten Vermögensaufbaus in Deutschland ist geprägt von politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen, die das heutige Anlageverhalten maßgeblich beeinflusst haben. Bereits im Kaiserreich…
Posted by Max Chen 20. August 2025
Holdingstrukturen als steueroptimierte Rechtsform für Investmentgesellschaften
Posted inRechtsformwahl bei Investmentgesellschaften Steueroptimierung & Investmentrecht

Holdingstrukturen als steueroptimierte Rechtsform für Investmentgesellschaften

Einführung in Holdingstrukturen und InvestmentgesellschaftenHoldingstrukturen spielen im deutschen Wirtschaftsleben eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um die steuerliche Optimierung von Unternehmensgewinnen geht. Doch was genau versteht man unter einer Holdingstruktur…
Posted by Erik Liu 19. August 2025
Diversifikation im Tech-Investment: So minimieren Sie Risiken und maximieren Erträge
Posted inGrowth Investing im Tech-Bereich Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Diversifikation im Tech-Investment: So minimieren Sie Risiken und maximieren Erträge

1. Einleitung: Bedeutung der Diversifikation im TechnologiebereichDie Diversifikation hat sich historisch als zentrales Prinzip im deutschen Tech-Investment-Markt etabliert. Bereits in den frühen 2000er Jahren, als die Dotcom-Blase platzte, zeigte sich…
Posted by Max Chen 19. August 2025
Sicherheitsorientierte Zinsstrategien: Kapitalerhalt durch richtige Auswahl von Anleihen und Festgeld
Posted inZinsstrategien bei Anleihen Anleihen & Festgeld

Sicherheitsorientierte Zinsstrategien: Kapitalerhalt durch richtige Auswahl von Anleihen und Festgeld

1. Einleitung: Sicherheit als Schlüssel zum KapitalerhaltIn einer Welt voller wirtschaftlicher Unsicherheiten und schwankender Finanzmärkte gewinnt der Kapitalerhalt für Anleger in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Besonders sicherheitsorientierte Zinsstrategien stehen dabei…
Posted by Sophie Tsai 18. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 6 Next page

Neueste Beiträge

  • Value Investing versus Growth Investing: Was passt besser zur deutschen Wirtschaft?
  • Finanzielle Ziele setzen und erreichen: Smartes Sparen für Berufseinsteiger
  • Dividendenstrategie in turbulenten Marktphasen: Schutz vor Kursverlusten?
  • Mentale Stolpersteine: Psychologische Aspekte beim Vermögensaufbau für junge Erwachsene
  • Steuererklärung für Fondsanleger: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Fallstricke

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top