Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Jahr: 2025

Home > Archives for 2025 > Seite 9

Die Bedeutung des Beleihungsauslaufs bei der Immobilienfinanzierung in Deutschland
Posted inFinanzierung & Hypothekenmodelle Immobilieninvestitionen

Die Bedeutung des Beleihungsauslaufs bei der Immobilienfinanzierung in Deutschland

1. Einführung in den BeleihungsauslaufDer Beleihungsauslauf ist ein zentrales Konzept in der deutschen Immobilienfinanzierung und spielt sowohl für Kreditnehmer als auch für Banken eine entscheidende Rolle. Vereinfacht ausgedrückt bezeichnet der…
Posted by Sophie Tsai 4. Juli 2025
Fehlausbrüche und wie sie deutsche Charts beeinflussen
Posted inTechnische Analyse & Chartmuster Aktien & Börse

Fehlausbrüche und wie sie deutsche Charts beeinflussen

Definition und Erkennung von FehlausbrüchenEin Fehlausbruch, oft auch als „False Breakout“ bezeichnet, ist ein zentrales Phänomen an den deutschen Finanzmärkten und tritt auf, wenn der Kurs eines Wertpapiers kurzzeitig über…
Posted by Lukas Huang 3. Juli 2025
Steuern, Inflation und Realzins: Worauf deutsche Anleger achten sollten
Posted inInflation & Realzins Anleihen & Festgeld

Steuern, Inflation und Realzins: Worauf deutsche Anleger achten sollten

1. Einleitung: Die Bedeutung von Steuern und Inflation für Anleger in DeutschlandIn der heutigen komplexen Finanzwelt stehen deutsche Anleger vor zahlreichen Herausforderungen, wenn es um die Erzielung einer attraktiven Rendite…
Posted by Sophie Tsai 3. Juli 2025
Verhalten in Krisenzeiten: Aktientrading während wirtschaftlicher Unsicherheit in Deutschland
Posted inGrundlagen des Aktienhandels Aktien & Börse

Verhalten in Krisenzeiten: Aktientrading während wirtschaftlicher Unsicherheit in Deutschland

Einleitung: Die Bedeutung von Krisenzeiten für deutsche PrivatanlegerWirtschaftliche Unsicherheiten und Krisenzeiten haben in Deutschland einen besonderen Stellenwert, wenn es um das Verhalten privater Anleger geht. In solchen Phasen sind die…
Posted by Sophie Tsai 3. Juli 2025
Länderübergreifender Vergleich: Wie gehen andere europäische Länder mit Inflation und Realzins um?
Posted inInflation & Realzins Anleihen & Festgeld

Länderübergreifender Vergleich: Wie gehen andere europäische Länder mit Inflation und Realzins um?

1. Einleitung: Inflation und Realzins in Europa – aktuelle HerausforderungenDie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa stehen aktuell vor erheblichen Herausforderungen, wobei Inflation und Realzins zentrale Themen darstellen. In den vergangenen Jahren…
Posted by Lukas Huang 3. Juli 2025
Betriebliche Altersvorsorge für Führungskräfte: Besondere Herausforderungen und Chancen
Posted inBetriebliche Altersvorsorge (bAV) Aktien & Börse

Betriebliche Altersvorsorge für Führungskräfte: Besondere Herausforderungen und Chancen

1. Einführung in die betriebliche Altersvorsorge für FührungskräfteDie betriebliche Altersvorsorge (bAV) hat sich im deutschen Management-Kontext zu einem zentralen Thema entwickelt – insbesondere für Führungskräfte, die nicht nur für ihre…
Posted by Erik Liu 2. Juli 2025
Festgeldvergleichsportale in Deutschland: Worauf Verbraucher achten sollten
Posted inFestgeld im Vergleich Anleihen & Festgeld

Festgeldvergleichsportale in Deutschland: Worauf Verbraucher achten sollten

Einführung in Festgeld und VergleichsportaleDas Festgeldkonto gehört zu den beliebtesten Sparformen auf dem deutschen Markt, da es Stabilität und eine garantierte Verzinsung über einen festgelegten Zeitraum bietet. Besonders in Zeiten…
Posted by Lukas Huang 2. Juli 2025
Institutionelle Investoren in Deutschland und ihre Rolle bei grüner Finanzierung
Posted inGrüne Anleihen & Fonds Nachhaltige Geldanlage

Institutionelle Investoren in Deutschland und ihre Rolle bei grüner Finanzierung

Einführung: Kontext der grünen Finanzierung in DeutschlandDie grüne Finanzierung hat sich in Deutschland in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema im Finanzsektor entwickelt. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit…
Posted by Clara Wang 2. Juli 2025
ETFs und Aktien: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Kombinationsmöglichkeiten
Posted inGrundlagen des Aktienhandels Aktien & Börse

ETFs und Aktien: Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Kombinationsmöglichkeiten

1. Einleitung: Die Bedeutung von ETFs und Aktien für deutsche AnlegerDie Anlagekultur in Deutschland hat im Laufe der Jahrzehnte einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Während Aktien als klassisches Investmentinstrument bereits seit…
Posted by Max Chen 2. Juli 2025
Wie beeinflussen Wechselkursentwicklungen die Renditen deutscher MSCI World und ACWI-Investoren?
Posted inMSCI World vs. All Country Index Fonds & ETFs

Wie beeinflussen Wechselkursentwicklungen die Renditen deutscher MSCI World und ACWI-Investoren?

Einleitung: Globale Diversifikation und Währungsrisiken für deutsche AnlegerIn einer zunehmend globalisierten Welt spielt die internationale Diversifikation eine zentrale Rolle für deutsche Privatanleger. Immer mehr Investoren aus Deutschland setzen auf weltweit…
Posted by Lukas Huang 1. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 7 8 9 10 11 … 38 Next page

Neueste Beiträge

  • Berücksichtigung von Steuervorteilen wie dem Freistellungsauftrag beim Rebalancing in Deutschland
  • Die Bedeutung von Geduld und Disziplin im langfristigen Vermögensaufbau
  • Digitalisierung und nachhaltige Geldanlage: Neue Plattformen aus Deutschland im Fokus
  • Venture Capital und Blockchain-Technologie in Deutschland: Trends und Herausforderungen
  • Kritische Betrachtung: Diskussionen um Nachhaltigkeit und Ethik bei Kapitalanlagen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top