Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Clara Wang

Home > Archives for Clara Wang > Seite 2

About Clara Wang
Hallo, mein Name ist Clara Wang. Als Autorin für nachhaltige Geldanlagen ist es mir wichtig, nicht nur Renditen zu betrachten, sondern auch den Einfluss, den unsere Investitionen auf Umwelt und Gesellschaft haben. Mit meiner Erfahrung im Finanzbereich und meiner Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung möchte ich zeigen, wie wertorientiertes Handeln und langfristiger Erfolg zusammengehören. In meinen Beiträgen gehe ich auf aktuelle Trends und praktische Ansätze ein, damit der Weg zu nachhaltigem Investieren für alle verständlich und umsetzbar wird.
Steuerliche Vorteile bei der Altersvorsorge: Wie der Staat das Sparen fürs Alter unterstützt
Posted inRentenlücke erkennen & schließen Aktien & Börse

Steuerliche Vorteile bei der Altersvorsorge: Wie der Staat das Sparen fürs Alter unterstützt

1. Einleitung: Die Bedeutung der Altersvorsorge in DeutschlandIn Deutschland genießt die Altersvorsorge traditionell einen hohen Stellenwert. Der demografische Wandel, eine alternde Gesellschaft sowie steigende Lebenserwartungen stellen das gesetzliche Rentensystem jedoch…
Posted by Clara Wang 30. Juni 2025
Ethereum 2.0 und die Zukunft der Smart-Contract-Plattformen
Posted inBitcoin & Ethereum verstehen Krypto-Investments & Blockchain

Ethereum 2.0 und die Zukunft der Smart-Contract-Plattformen

1. Einleitung: Die Bedeutung von Ethereum 2.0Ethereum 2.0 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Entwicklung der Blockchain-Technologie und hat das Potenzial, die Zukunft der Smart-Contract-Plattformen maßgeblich zu beeinflussen. Seit seiner…
Posted by Clara Wang 23. Juni 2025
Makroökonomische Faktoren und ihre Auswirkungen auf die Krypto-Volatilität
Posted inRisiken & Volatilität bei Kryptoanlagen Krypto-Investments & Blockchain

Makroökonomische Faktoren und ihre Auswirkungen auf die Krypto-Volatilität

Einführung in makroökonomische FaktorenMakroökonomische Faktoren spielen eine zentrale Rolle für die Entwicklung der Finanzmärkte und gewinnen im Kontext digitaler Assets wie Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung. In einer globalisierten Weltwirtschaft sind…
Posted by Clara Wang 22. Juni 2025
ETFs oder Einzelaktien für das deutsche Altersvorsorge-Depot?
Posted inETF vs. Einzelaktien Aktien & Börse

ETFs oder Einzelaktien für das deutsche Altersvorsorge-Depot?

1. Einleitung: Bedeutung der privaten Altersvorsorge in DeutschlandDie Frage, ob ETFs oder Einzelaktien für das deutsche Altersvorsorge-Depot besser geeignet sind, beschäftigt viele Menschen hierzulande immer stärker. In Deutschland steht die…
Posted by Clara Wang 19. Juni 2025
Fallstudien: Erfolgreiche und gescheiterte Krypto-ETP-Produkte auf dem deutschen Markt
Posted inKrypto-ETPs & börsengehandelte Produkte Krypto-Investments & Blockchain

Fallstudien: Erfolgreiche und gescheiterte Krypto-ETP-Produkte auf dem deutschen Markt

1. Einleitung: Der Krypto-ETP-Markt in DeutschlandDer deutsche Markt für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt und zieht sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren an.…
Posted by Clara Wang 18. Juni 2025
Finanzielle Bildung als Schutzschild gegen irrationale Anlageentscheidungen
Posted inBörsenpsychologie & Anlegerverhalten Aktien & Börse

Finanzielle Bildung als Schutzschild gegen irrationale Anlageentscheidungen

1. Einführung: Bedeutung finanzieller Bildung in DeutschlandFinanzielle Bildung ist heute wichtiger denn je – besonders in Deutschland, wo Themen wie Altersvorsorge, Immobilienkauf oder Investitionen viele Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen.…
Posted by Clara Wang 10. Juni 2025
Flexibler Renteneintritt: Wie sich längeres Arbeiten auf die Rentenlücke auswirkt
Posted inRentenlücke erkennen & schließen Aktien & Börse

Flexibler Renteneintritt: Wie sich längeres Arbeiten auf die Rentenlücke auswirkt

1. Einleitung: Rentenlücke und Arbeitsmarkt im WandelDie deutsche Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, wenn es um das Thema Rente geht. Der demographische Wandel sorgt dafür, dass immer mehr Menschen älter…
Posted by Clara Wang 9. Juni 2025
Das Magische Dreieck der Geldanlage: Grundlagen, Prinzipien und praktische Bedeutung für deutsche Anleger
Posted inMagisches Dreieck der Geldanlage Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Das Magische Dreieck der Geldanlage: Grundlagen, Prinzipien und praktische Bedeutung für deutsche Anleger

1. Einleitung: Die Bedeutung des Magischen Dreiecks für deutsche AnlegerDas Thema Geldanlage ist in Deutschland aktueller denn je. Angesichts von Niedrigzinsen, Inflation und sich stetig verändernden Märkten stehen viele Privatanlegerinnen…
Posted by Clara Wang 9. Juni 2025
Von der Risikoklasse zum Portfolio: Wie deutsche Anleger ihr Risiko richtig einschätzen und verteilen
Posted inRisikostreuung & Asset-Allokation Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Von der Risikoklasse zum Portfolio: Wie deutsche Anleger ihr Risiko richtig einschätzen und verteilen

Einführung in Risikoklassen für Anleger in DeutschlandWer in Deutschland sein Geld investieren möchte, kommt um das Thema Risiko nicht herum. Besonders wichtig ist dabei das Verständnis der sogenannten Risikoklassen. Diese…
Posted by Clara Wang 9. Juni 2025
Tech-Boom made in Germany: Einfluss von Digitalisierung auf Investmentstrategien
Posted inGrowth Investing im Tech-Bereich Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Tech-Boom made in Germany: Einfluss von Digitalisierung auf Investmentstrategien

1. Einführung: Digitalisierung als Treiber des TechnologiewandelsDie Digitalisierung ist heute ein entscheidender Motor für Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. Während die Welt immer stärker vernetzt wird, erleben auch…
Posted by Clara Wang 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Vermögensaufbau in Deutschland: Wie funktionieren Sparpläne mit Aktien und ETFs langfristig?
  • Portfoliostrukturierung für Deutsche: Mit ETFs diversifizieren oder gezielt Einzelaktien auswählen?
  • Proof of Work vs. Proof of Stake: Was steckt hinter den Konsensmechanismen von Bitcoin und Ethereum?
  • Langfristige Strategien zur Schuldenfreiheit: Planung bei der Immobilienfinanzierung
  • Die Rolle der Schufa-Bonitätsprüfung bei der Vergabe von Immobilienkrediten

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top