Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Erik Liu

Home > Archives for Erik Liu > Seite 2

About Erik Liu
Hallo zusammen, ich bin Erik Liu! Ich liebe es, spannende Trends rund ums Investieren für euch aufzuspüren und leicht verständlich zu erklären. Mein Ziel: Euch die Welt der Finanzen so einfach und praxisnah wie möglich näherzubringen – ohne Fachchinesisch und langweilige Theorie. Ob Krypto, nachhaltige Geldanlagen oder neue Marktchancen: Bei mir bekommt ihr Infos, mit denen ihr wirklich was anfangen könnt. Lasst uns gemeinsam den Investment-Dschungel durchblicken!
Betriebliche Altersvorsorge für Führungskräfte: Besondere Herausforderungen und Chancen
Posted inBetriebliche Altersvorsorge (bAV) Aktien & Börse

Betriebliche Altersvorsorge für Führungskräfte: Besondere Herausforderungen und Chancen

1. Einführung in die betriebliche Altersvorsorge für FührungskräfteDie betriebliche Altersvorsorge (bAV) hat sich im deutschen Management-Kontext zu einem zentralen Thema entwickelt – insbesondere für Führungskräfte, die nicht nur für ihre…
Posted by Erik Liu 2. Juli 2025
Investment Grade vs. High Yield: Unterschiede, Renditechancen und Risiken bei deutschen Unternehmensanleihen
Posted inUnternehmensanleihen analysieren Anleihen & Festgeld

Investment Grade vs. High Yield: Unterschiede, Renditechancen und Risiken bei deutschen Unternehmensanleihen

1. Grundlagen: Was sind Investment Grade und High Yield Anleihen?Bevor wir uns mit den Unterschieden, Chancen und Risiken von Unternehmensanleihen auf dem deutschen Markt beschäftigen, lohnt sich ein Blick auf…
Posted by Erik Liu 29. Juni 2025
Unterschiede zwischen Einkommensteuer und Spekulationssteuer bei Krypto-Assets
Posted inSteuern auf Krypto-Gewinne Krypto-Investments & Blockchain

Unterschiede zwischen Einkommensteuer und Spekulationssteuer bei Krypto-Assets

1. Einleitung: Krypto-Assets und Steuern in DeutschlandKrypto-Assets wie Bitcoin, Ethereum und Co. gewinnen in Deutschland immer mehr an Bedeutung – nicht nur als Investment, sondern auch als Zahlungsmittel oder innovative…
Posted by Erik Liu 28. Juni 2025
Zinszyklen und Timing: Der optimale Einstiegszeitpunkt für deutsche Anleihen-Investoren
Posted inZinsstrategien bei Anleihen Anleihen & Festgeld

Zinszyklen und Timing: Der optimale Einstiegszeitpunkt für deutsche Anleihen-Investoren

1. Einführung in den deutschen AnleihenmarktDer deutsche Anleihenmarkt gilt als einer der stabilsten und zuverlässigsten Märkte Europas. Besonders die Bundesanleihen, also Staatsanleihen der Bundesrepublik Deutschland, stehen sowohl bei privaten als…
Posted by Erik Liu 25. Juni 2025
Mietrendite als Entscheidungsfaktor: Kaufen oder mieten?
Posted inMietrendite berechnen Immobilieninvestitionen

Mietrendite als Entscheidungsfaktor: Kaufen oder mieten?

Was ist die Mietrendite und warum ist sie relevant?Die Mietrendite ist ein zentrales Konzept, wenn es um die Entscheidung zwischen Kaufen oder Mieten einer Immobilie in Deutschland geht. Doch was…
Posted by Erik Liu 25. Juni 2025
Wie beeinflussen geopolitische Ereignisse deutsche Unternehmensanleihen? Eine aktuelle Analyse
Posted inUnternehmensanleihen analysieren Anleihen & Festgeld

Wie beeinflussen geopolitische Ereignisse deutsche Unternehmensanleihen? Eine aktuelle Analyse

1. Einleitung: Geopolitik und der deutsche UnternehmensanleihenmarktGeopolitische Ereignisse sind in den letzten Jahren immer häufiger in den Schlagzeilen – sei es durch Konflikte, Handelsstreitigkeiten oder politische Veränderungen. Doch was bedeuten…
Posted by Erik Liu 17. Juni 2025
Tipps für Erstinvestoren: Mietrendite realistisch bewerten und steigern
Posted inMietrendite berechnen Immobilieninvestitionen

Tipps für Erstinvestoren: Mietrendite realistisch bewerten und steigern

1. Einführung in die Mietrendite: Was bedeutet sie für Erstinvestoren?Wenn du als Einsteiger überlegst, in eine Immobilie zu investieren, stößt du schnell auf den Begriff Mietrendite. Aber was verbirgt sich…
Posted by Erik Liu 16. Juni 2025
Gentrifizierung und soziale Durchmischung – Chancen und Risiken für Immobilieninvestoren
Posted inLagebewertung & Immobilienwert Immobilieninvestitionen

Gentrifizierung und soziale Durchmischung – Chancen und Risiken für Immobilieninvestoren

1. Gentrifizierung in deutschen Städten – Eine BestandsaufnahmeWas bedeutet Gentrifizierung überhaupt?Gentrifizierung beschreibt den Prozess, bei dem ehemals günstige oder weniger beliebte Stadtteile aufgewertet werden. Das geschieht oft durch Sanierungen, Neubauten…
Posted by Erik Liu 14. Juni 2025
Internationales Steuerrecht: steueroptimierte Gestaltung grenzüberschreitender Investments
Posted inSteuerliche Behandlung von ausländischen Investments Steueroptimierung & Investmentrecht

Internationales Steuerrecht: steueroptimierte Gestaltung grenzüberschreitender Investments

1. Grundlagen des internationalen SteuerrechtsWer in Deutschland lebt und investiert, begegnet früher oder später dem internationalen Steuerrecht – besonders, wenn es um grenzüberschreitende Investments geht. Doch was steckt eigentlich dahinter?…
Posted by Erik Liu 13. Juni 2025
Freistellungsauftrag bei Aktienerträgen: Praktische Anwendung und steuerliche Abgrenzung
Posted inFreistellungsauftrag nutzen Steueroptimierung & Investmentrecht

Freistellungsauftrag bei Aktienerträgen: Praktische Anwendung und steuerliche Abgrenzung

1. Grundlagen des FreistellungsauftragsWas ist ein Freistellungsauftrag?Ein Freistellungsauftrag ist eine schriftliche Anweisung an deine Bank oder deinen Broker, bestimmte Kapitaleinkünfte – wie zum Beispiel Gewinne aus Aktien, Zinsen oder Dividenden…
Posted by Erik Liu 13. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Vermögensaufbau in Deutschland: Wie funktionieren Sparpläne mit Aktien und ETFs langfristig?
  • Portfoliostrukturierung für Deutsche: Mit ETFs diversifizieren oder gezielt Einzelaktien auswählen?
  • Proof of Work vs. Proof of Stake: Was steckt hinter den Konsensmechanismen von Bitcoin und Ethereum?
  • Langfristige Strategien zur Schuldenfreiheit: Planung bei der Immobilienfinanzierung
  • Die Rolle der Schufa-Bonitätsprüfung bei der Vergabe von Immobilienkrediten

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top