Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Erik Liu

Home > Archives for Erik Liu > Seite 5

About Erik Liu
Hallo zusammen, ich bin Erik Liu! Ich liebe es, spannende Trends rund ums Investieren für euch aufzuspüren und leicht verständlich zu erklären. Mein Ziel: Euch die Welt der Finanzen so einfach und praxisnah wie möglich näherzubringen – ohne Fachchinesisch und langweilige Theorie. Ob Krypto, nachhaltige Geldanlagen oder neue Marktchancen: Bei mir bekommt ihr Infos, mit denen ihr wirklich was anfangen könnt. Lasst uns gemeinsam den Investment-Dschungel durchblicken!
Die steuerliche Behandlung von Investmentfonds in Deutschland: Ein umfassender Überblick
Posted inSteuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland Fonds & ETFs

Die steuerliche Behandlung von Investmentfonds in Deutschland: Ein umfassender Überblick

Grundlagen der Investmentfonds in DeutschlandWas sind Investmentfonds?Investmentfonds sind eine beliebte Möglichkeit für Privatanleger und Profis, ihr Geld zu investieren. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um einen Topf, in…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Vergleich der TER: Deutsche Fonds versus internationale Angebote im Detail
Posted inKostenquote (TER) verstehen Fonds & ETFs

Vergleich der TER: Deutsche Fonds versus internationale Angebote im Detail

1. Einführung in die Total Expense Ratio (TER)Wer in Deutschland Geld anlegen möchte, stößt schnell auf den Begriff „Total Expense Ratio“ – kurz TER. Aber was genau verbirgt sich dahinter?…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Historische Entwicklung des Portfolio-Rebalancing in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Rendite
Posted inRebalancing im Portfolio Fonds & ETFs

Historische Entwicklung des Portfolio-Rebalancing in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Rendite

1. Einleitung: Portfolio-Rebalancing und seine Relevanz in DeutschlandDas Thema Portfolio-Rebalancing klingt auf den ersten Blick vielleicht etwas technisch, ist aber für jeden, der sein Geld anlegt, von großer Bedeutung –…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Die Auswahl des besten ETF-Brokers für Ihren ETF-Sparplan: Ein umfassender Vergleich
Posted inETF-Sparpläne einrichten Fonds & ETFs

Die Auswahl des besten ETF-Brokers für Ihren ETF-Sparplan: Ein umfassender Vergleich

1. Warum einen ETF-Sparplan in Deutschland einrichten?Immer mehr Deutsche entdecken die Vorteile von ETF-Sparplänen für sich. Doch warum ist gerade diese Anlageform hierzulande so beliebt? Schauen wir uns an, was…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Kostenstrukturen im Fokus: Gebührenunterschiede zwischen aktiv gemanagten Fonds und ETFs in Deutschland
Posted inAktiv gemanagte Fonds vs. ETFs Fonds & ETFs

Kostenstrukturen im Fokus: Gebührenunterschiede zwischen aktiv gemanagten Fonds und ETFs in Deutschland

1. Einleitung: Warum Gebühren beim Investieren eine Rolle spielenWenn wir in Deutschland über Geldanlage sprechen, stehen häufig Rendite und Sicherheit im Vordergrund. Doch ein Aspekt wird oft unterschätzt: die Kostenstruktur.…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Warum ist die Zinseszins-Rechnung bei Festgeld und Anleihen so wichtig?
Posted inZinseszins-Rechnung erklärt Anleihen & Festgeld

Warum ist die Zinseszins-Rechnung bei Festgeld und Anleihen so wichtig?

Einführung in den Zinseszins-BegriffDer Begriff „Zinseszins“ begegnet uns in Deutschland immer wieder – sei es beim Sparen auf dem Festgeldkonto oder beim Kauf von Anleihen. Doch was steckt eigentlich dahinter,…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Die Auswirkungen der Inflation auf Festgeldanlagen in Deutschland
Posted inInflation & Realzins Anleihen & Festgeld

Die Auswirkungen der Inflation auf Festgeldanlagen in Deutschland

Einleitung: Inflation und Festgeld – Was bedeutet das eigentlich?Inflation ist ein Begriff, den viele Deutsche aus den Nachrichten kennen. Doch was steckt wirklich dahinter? Einfach gesagt: Bei Inflation steigen die…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Die Entwicklung der Zinspolitik in der Eurozone und ihre Auswirkungen auf deutsche Anleihen
Posted inZinsstrategien bei Anleihen Anleihen & Festgeld

Die Entwicklung der Zinspolitik in der Eurozone und ihre Auswirkungen auf deutsche Anleihen

1. Einleitung: Zinspolitik und ihre Bedeutung im EuroraumZinspolitik klingt für viele erst einmal abstrakt, doch sie betrifft uns alle – sei es beim Sparbuch, bei Krediten oder auch bei den…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Die Grundlagen der Bundesanleihen: Funktionsweise, Konditionen und Geschichte
Posted inBundesanleihen & ihre Sicherheit Anleihen & Festgeld

Die Grundlagen der Bundesanleihen: Funktionsweise, Konditionen und Geschichte

1. Was sind Bundesanleihen?Bundesanleihen, oft einfach „Bunds“ genannt, sind festverzinsliche Wertpapiere, die vom deutschen Staat – genauer gesagt von der Bundesrepublik Deutschland – ausgegeben werden. Mit anderen Worten: Der Staat…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Ein Überblick zu nachhaltigen ETFs: Was macht sie umweltfreundlich?
Posted inDeutsche Anbieter nachhaltiger ETFs Nachhaltige Geldanlage

Ein Überblick zu nachhaltigen ETFs: Was macht sie umweltfreundlich?

1. Was sind nachhaltige ETFs?Nachhaltige ETFs sind eine moderne und beliebte Möglichkeit, Geld anzulegen und dabei gleichzeitig auf Umwelt und Gesellschaft zu achten. Im Gegensatz zu klassischen Indexfonds wählen nachhaltige…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 3 4 5 6 7 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Gemeinschaftskonten und der Freistellungsauftrag: Steuerliche Besonderheiten für Ehepaare
  • Zinseszins bei Staatsanleihen: Chancen und Risiken aus Sicht deutscher Anleger
  • Vermögensaufbau in Deutschland: Wie funktionieren Sparpläne mit Aktien und ETFs langfristig?
  • Portfoliostrukturierung für Deutsche: Mit ETFs diversifizieren oder gezielt Einzelaktien auswählen?
  • Proof of Work vs. Proof of Stake: Was steckt hinter den Konsensmechanismen von Bitcoin und Ethereum?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top