Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Erik Liu

Home > Archives for Erik Liu > Seite 9

About Erik Liu
Hallo zusammen, ich bin Erik Liu! Ich liebe es, spannende Trends rund ums Investieren für euch aufzuspüren und leicht verständlich zu erklären. Mein Ziel: Euch die Welt der Finanzen so einfach und praxisnah wie möglich näherzubringen – ohne Fachchinesisch und langweilige Theorie. Ob Krypto, nachhaltige Geldanlagen oder neue Marktchancen: Bei mir bekommt ihr Infos, mit denen ihr wirklich was anfangen könnt. Lasst uns gemeinsam den Investment-Dschungel durchblicken!
Die vermietete Immobilie: Steuerliche Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten
Posted inSteuerliche Vorteile bei Immobilien Immobilieninvestitionen

Die vermietete Immobilie: Steuerliche Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten

1. Einleitung: Vermietete Immobilien im deutschen SteuerrechtWer in Deutschland eine Immobilie vermietet, taucht schnell in die Welt der Steuern ein. Denn vermietete Immobilien spielen eine zentrale Rolle im deutschen Steuerrecht…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Erfolgreiche Mieterauswahl: Strategien für eine stabile Rendite
Posted inVermietung als Kapitalanlage Immobilieninvestitionen

Erfolgreiche Mieterauswahl: Strategien für eine stabile Rendite

1. Die Bedeutung der richtigen MieterauswahlWarum ist die Wahl zuverlässiger Mieter so wichtig?Für Vermieterinnen und Vermieter in Deutschland zählt nicht nur, wie schnell eine Wohnung vermietet wird, sondern vor allem…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Der Zinseszinseffekt an der Börse: Wie Anleger durch langfristiges Investieren Vermögen aufbauen
Posted inLangfristige Investmentstrategien Aktien & Börse

Der Zinseszinseffekt an der Börse: Wie Anleger durch langfristiges Investieren Vermögen aufbauen

1. Was versteht man unter dem Zinseszinseffekt?Der Zinseszinseffekt ist ein echter Klassiker, wenn es ums Geldanlegen geht – und trotzdem verstehen viele nicht, wie mächtig er wirklich ist. Einfach gesagt:…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Vergleich: Technische Analyse vs. Fundamentalanalyse bei deutschen Aktien
Posted inTechnische Analyse & Chartmuster Aktien & Börse

Vergleich: Technische Analyse vs. Fundamentalanalyse bei deutschen Aktien

1. Einleitung: Aktienanalyse in DeutschlandWer sich mit der Geldanlage an der Börse beschäftigt, kommt um das Thema Aktienanalyse kaum herum. Besonders bei deutschen Aktien gibt es einige Besonderheiten, die für…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Gier vs. Angst: Das emotionale Spannungsfeld an der Börse
Posted inBörsenpsychologie & Anlegerverhalten Aktien & Börse

Gier vs. Angst: Das emotionale Spannungsfeld an der Börse

1. Einleitung: Emotionen als Motor des BörsengeschehensWer schon einmal einen Blick auf die deutsche Börse geworfen hat, weiß: Hier regiert nicht nur der Verstand, sondern vor allem auch das Bauchgefühl.…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Risikoanalyse: Warum deutsche Anleger zwischen ETFs und Einzelaktien abwägen sollten
Posted inETF vs. Einzelaktien Aktien & Börse

Risikoanalyse: Warum deutsche Anleger zwischen ETFs und Einzelaktien abwägen sollten

1. Einleitung: Die Investmentlandschaft in DeutschlandWer heute in Deutschland Geld anlegen möchte, steht vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Besonders zwei Anlageformen stehen immer wieder im Mittelpunkt: ETFs (börsengehandelte Indexfonds) und…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025
Steuerliche Behandlung von Dividenden in Deutschland: Was Privatanleger beachten sollten
Posted inDividendenstrategie verstehen Aktien & Börse

Steuerliche Behandlung von Dividenden in Deutschland: Was Privatanleger beachten sollten

Einführung in die Dividendenbesteuerung in DeutschlandWas sind Dividenden?Dividenden sind Gewinnausschüttungen, die Unternehmen an ihre Aktionäre zahlen. Wenn du also Aktien besitzt und das Unternehmen einen Gewinn macht, kannst du als…
Posted by Erik Liu 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 7 8 9

Neueste Beiträge

  • Sparraten, Dynamisierung und Flexibilität: ETF-Sparpläne optimal anpassen
  • Impact Investing: Wie nachhaltige ETFs von deutschen Anbietern echte Veränderungen erzielen
  • Family Office: Professionelle Asset-Allokation und Risikomanagement für vermögende Familien in Deutschland
  • Der deutsche Mittelstand an der Börse: Chancen für langfristige Investoren
  • Die Auswirkungen der Börsensteuer auf den deutschen Aktienmarkt: Eine wirtschaftliche Analyse

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top