Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Lukas Huang

Home > Archives for Lukas Huang > Seite 6

About Lukas Huang
Hallo, ich bin Lukas Huang. Mein Herz schlägt für Zahlen, Daten und alles, was sich aus Marktbewegungen herauslesen lässt. Mit Erfahrung aus der Finanzanalyse und einem besonderen Interesse an neuen Markttrends helfe ich dir dabei, Investmententscheidungen fundiert und datenbasiert zu treffen. Dabei achte ich darauf, Zusammenhänge klar und nachvollziehbar zu erklären, damit nicht nur Profis von meinen Analysen profitieren. Ich freue mich, wenn ich dich mit meinen Artikeln auf deinem Investmentweg begleiten kann.
Technische Hintergründe: So funktionieren Krypto-Wallets auf Blockchain-Basis
Posted inSicherheit & Verwahrung (Wallets) Krypto-Investments & Blockchain

Technische Hintergründe: So funktionieren Krypto-Wallets auf Blockchain-Basis

1. Grundlagen der Blockchain-TechnologieEinführung in die Blockchain-PrinzipienDie Blockchain-Technologie bildet das technologische Rückgrat aller Krypto-Wallets. Im deutschen Kontext ist sie besonders für ihre Dezentralität, Sicherheit und Transparenz bekannt. Doch was steckt…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Besteuerung von ETFs in Deutschland: Das sollten Anleger wissen
Posted inSteuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland Fonds & ETFs

Besteuerung von ETFs in Deutschland: Das sollten Anleger wissen

Überblick: ETFs und ihre steuerliche Behandlung in DeutschlandExchange Traded Funds, kurz ETFs, sind in den letzten Jahren bei deutschen Privatanlegern immer beliebter geworden. Sie ermöglichen es, kostengünstig und breit gestreut…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Wie beeinflusst die TER die Rendite Ihres Fonds oder ETFs? Ein Blick auf langfristige Auswirkungen
Posted inKostenquote (TER) verstehen Fonds & ETFs

Wie beeinflusst die TER die Rendite Ihres Fonds oder ETFs? Ein Blick auf langfristige Auswirkungen

1. Einführung in die TER und ihre BedeutungWas ist die Total Expense Ratio (TER)?Die Total Expense Ratio, kurz TER, beschreibt die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs. Sie gibt an, wie…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Wie unterscheiden sich Fondskosten zwischen MSCI World und All Country Index ETFs in Deutschland?
Posted inMSCI World vs. All Country Index Fonds & ETFs

Wie unterscheiden sich Fondskosten zwischen MSCI World und All Country Index ETFs in Deutschland?

1. Einführung in MSCI World und MSCI All Country Index ETFsÜberblick über die beiden IndexkonzepteFür deutsche Privatanleger, die global diversifiziert investieren möchten, stehen häufig zwei Indizes im Mittelpunkt: der MSCI…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Grundlagen der Zinseszins-Rechnung: Theorie und Praxis für deutsche Anleger
Posted inZinseszins-Rechnung erklärt Anleihen & Festgeld

Grundlagen der Zinseszins-Rechnung: Theorie und Praxis für deutsche Anleger

Einführung in den Zinseszins und seine Bedeutung für deutsche AnlegerDas Prinzip des Zinseszinses ist ein zentrales Element in der Welt der Geldanlage und spielt auch für deutsche Anleger eine entscheidende…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Negative Realzinsen: Herausforderungen für deutsche Sparer
Posted inInflation & Realzins Anleihen & Festgeld

Negative Realzinsen: Herausforderungen für deutsche Sparer

1. Was sind negative Realzinsen?Definition negativer RealzinsenNegative Realzinsen entstehen, wenn der Zinssatz auf Spareinlagen oder andere Geldanlagen niedriger ist als die Inflationsrate. Das bedeutet, dass das Geld auf dem Sparkonto…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Festgeld versus Tagesgeld: Was eignet sich besser für deutsche Sparer?
Posted inFestgeld im Vergleich Anleihen & Festgeld

Festgeld versus Tagesgeld: Was eignet sich besser für deutsche Sparer?

1. Einleitung: Relevanz von Festgeld und Tagesgeld für deutsche SparerIn Deutschland zählen Festgeld und Tagesgeld zu den beliebtesten Anlageformen für private Sparer. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und niedriger Zinsen…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Auswirkungen der Zinsentwicklung auf Unternehmensanleihen in Deutschland im Jahr 2025
Posted inUnternehmensanleihen analysieren Anleihen & Festgeld

Auswirkungen der Zinsentwicklung auf Unternehmensanleihen in Deutschland im Jahr 2025

1. Einleitung: Der aktuelle Zinsmarkt in DeutschlandDie Entwicklung der Zinspolitik in Deutschland steht im Jahr 2025 weiterhin im Fokus von Unternehmen, Investoren und Analysten. Die Europäische Zentralbank (EZB) spielt dabei…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Wie beeinflussen Zinsänderungen die Sicherheit und Rendite von Bundesanleihen?
Posted inBundesanleihen & ihre Sicherheit Anleihen & Festgeld

Wie beeinflussen Zinsänderungen die Sicherheit und Rendite von Bundesanleihen?

1. Einleitung: Bundesanleihen und makroökonomische BedeutungDeutsche Bundesanleihen, oft einfach „Bunds“ genannt, zählen zu den wichtigsten Wertpapieren im deutschen Finanzmarkt. Sie werden von der Bundesrepublik Deutschland ausgegeben und gelten als besonders…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Ausschlusskriterien bei nachhaltigen Geldanlagen: Was bedeutet das konkret?
Posted inAusschlusskriterien bei Investments Nachhaltige Geldanlage

Ausschlusskriterien bei nachhaltigen Geldanlagen: Was bedeutet das konkret?

Einleitung: Nachhaltige Geldanlagen im ÜberblickNachhaltige Geldanlagen gewinnen in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen möchten ihr Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch verantwortungsvoll investieren. Doch was genau versteht man…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 4 5 6 7 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Zinseszins-Rechnung und Steueraspekte: Was müssen Anleger in Deutschland beachten?
  • Immobiliengutachten richtig lesen: Kriterien und Methoden der Standortbewertung
  • Renditerechnung: Wie beeinflussen Mieteinnahmen, Abschreibungen und Instandhaltung den Gewinn?
  • Festgeld als Altersvorsorge: Möglichkeiten und Grenzen für deutsche Anleger
  • Nachhaltigkeitsstrategien großer deutscher Fondsanbieter: Ein Marktüberblick

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top