Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Lukas Huang

Home > Archives for Lukas Huang > Seite 7

About Lukas Huang
Hallo, ich bin Lukas Huang. Mein Herz schlägt für Zahlen, Daten und alles, was sich aus Marktbewegungen herauslesen lässt. Mit Erfahrung aus der Finanzanalyse und einem besonderen Interesse an neuen Markttrends helfe ich dir dabei, Investmententscheidungen fundiert und datenbasiert zu treffen. Dabei achte ich darauf, Zusammenhänge klar und nachvollziehbar zu erklären, damit nicht nur Profis von meinen Analysen profitieren. Ich freue mich, wenn ich dich mit meinen Artikeln auf deinem Investmentweg begleiten kann.
Warum ETF-basierte Altersvorsorge in Deutschland immer beliebter wird: Eine umfassende Analyse
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Warum ETF-basierte Altersvorsorge in Deutschland immer beliebter wird: Eine umfassende Analyse

1. Einleitung: Die aktuelle Situation der Altersvorsorge in DeutschlandDie Altersvorsorge ist in Deutschland ein zentrales Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt. Vor allem angesichts des demografischen Wandels wächst das Bewusstsein…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Rechtliche Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersvorsorge in Deutschland
Posted inBetriebliche Altersvorsorge (bAV) Aktien & Börse

Rechtliche Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersvorsorge in Deutschland

Grundlagen und Definition der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)Was ist die betriebliche Altersvorsorge?Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozial- und Rentensystems. Sie ermöglicht es Arbeitnehmern, zusätzlich zur gesetzlichen…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Die Bedeutung der Kaufnebenkosten für die Mietrendite
Posted inMietrendite berechnen Immobilieninvestitionen

Die Bedeutung der Kaufnebenkosten für die Mietrendite

1. Einführung in die KaufnebenkostenBeim Immobilienkauf in Deutschland spielen die sogenannten Kaufnebenkosten eine entscheidende Rolle. Für Investoren, die eine Immobilie zur Vermietung erwerben, sind diese zusätzlichen Kosten besonders wichtig, da…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Trends im deutschen Immobilienmarkt: Wie gesellschaftlicher Wandel die Lagebewertung verändert
Posted inLagebewertung & Immobilienwert Immobilieninvestitionen

Trends im deutschen Immobilienmarkt: Wie gesellschaftlicher Wandel die Lagebewertung verändert

Einleitung: Status quo des deutschen ImmobilienmarktesDer deutsche Immobilienmarkt befindet sich im Wandel. Gesellschaftliche Veränderungen, technologische Innovationen und neue Lebenskonzepte beeinflussen die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien spürbar. Sowohl in den…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Was sind Aktien? Eine umfassende Einführung für Einsteiger in Deutschland
Posted inGrundlagen des Aktienhandels Aktien & Börse

Was sind Aktien? Eine umfassende Einführung für Einsteiger in Deutschland

Grundlagen: Was sind Aktien?Was bedeutet der Begriff „Aktie“?Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Anteil an einem Unternehmen repräsentiert. Wenn du eine Aktie kaufst, wirst du zum Miteigentümer dieses Unternehmens.…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Steuerliche Vorteile beim Kauf von Immobilien in Deutschland: Ein umfassender Überblick
Posted inSteuerliche Vorteile bei Immobilien Immobilieninvestitionen

Steuerliche Vorteile beim Kauf von Immobilien in Deutschland: Ein umfassender Überblick

1. Einleitung: Die Bedeutung steuerlicher Vorteile beim ImmobilienkaufBeim Kauf von Immobilien in Deutschland spielen steuerliche Aspekte eine zentrale Rolle, die oft übersehen werden. Gerade in einem Markt mit hoher Nachfrage,…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Steuerliche Aspekte der Vermietung von Immobilien als Kapitalanlage in Deutschland
Posted inVermietung als Kapitalanlage Immobilieninvestitionen

Steuerliche Aspekte der Vermietung von Immobilien als Kapitalanlage in Deutschland

Grundlagen der Immobilienvermietung als KapitalanlageImmobilien als Kapitalanlage: Ein ÜberblickIn Deutschland gilt die Investition in Immobilien seit Jahrzehnten als eine der beliebtesten und sichersten Anlageformen. Gerade angesichts niedriger Zinsen und anhaltender…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Doppelte Besteuerung: Wie wirkt sich die Kapitalertragssteuer auf internationale Investoren aus?
Posted inBörsensteuer & Kapitalertragssteuer Aktien & Börse

Doppelte Besteuerung: Wie wirkt sich die Kapitalertragssteuer auf internationale Investoren aus?

Einführung in die doppelte Besteuerung bei KapitalerträgenKapitalerträge wie Dividenden, Zinsen und Gewinne aus Wertpapierverkäufen gehören für viele internationale Investoren zum Alltag. Doch sobald diese Erträge über Ländergrenzen hinweg erzielt werden,…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Die besten langfristigen Anlagestrategien für den deutschen Aktienmarkt: Bewährte Methoden und aktuelle Trends
Posted inLangfristige Investmentstrategien Aktien & Börse

Die besten langfristigen Anlagestrategien für den deutschen Aktienmarkt: Bewährte Methoden und aktuelle Trends

Einführung in den deutschen AktienmarktDer deutsche Aktienmarkt zählt zu den bedeutendsten Finanzmärkten Europas und bietet Anlegern zahlreiche Chancen für langfristige Investitionen. Wer nachhaltig Vermögen aufbauen möchte, sollte die Besonderheiten dieses…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025
Chartmuster erkennen und interpretieren: Praktische Beispiele aus dem DAX-Markt
Posted inTechnische Analyse & Chartmuster Aktien & Börse

Chartmuster erkennen und interpretieren: Praktische Beispiele aus dem DAX-Markt

1. Einführung in Chartmuster im deutschen BörsenkontextChartmuster sind zentrale Werkzeuge für Trader und Anleger, um Kursbewegungen am Aktienmarkt zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Gerade im deutschen Börsenumfeld, mit…
Posted by Lukas Huang 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 5 6 7 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Vermögensaufbau in Deutschland: Wie funktionieren Sparpläne mit Aktien und ETFs langfristig?
  • Portfoliostrukturierung für Deutsche: Mit ETFs diversifizieren oder gezielt Einzelaktien auswählen?
  • Proof of Work vs. Proof of Stake: Was steckt hinter den Konsensmechanismen von Bitcoin und Ethereum?
  • Langfristige Strategien zur Schuldenfreiheit: Planung bei der Immobilienfinanzierung
  • Die Rolle der Schufa-Bonitätsprüfung bei der Vergabe von Immobilienkrediten

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top