Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Max Chen

Home > Archives for Max Chen

About Max Chen
Hallo, mein Name ist Max Chen und ich bin einer der Autoren auf dieser Webseite. Schon seit vielen Jahren fasziniert mich die Welt der Finanzen und besonders die Frage, wie die Geschichte die heutigen Finanzmärkte beeinflusst. In meinen Artikeln beleuchte ich, wie verschiedene Investitionsmöglichkeiten in der Vergangenheit abgeschnitten haben und was wir daraus für unsere aktuelle Anlagestrategie lernen können. Mein Ziel ist es, die Finanzwelt für jeden verständlich und nachvollziehbar zu machen – durch anschauliche Vergleiche und nachvollziehbare Fakten. Schön, dass du hier bist!
Die Besteuerung von Staking- und Lending-Erträgen in Deutschland
Posted inSteuern auf Krypto-Gewinne Krypto-Investments & Blockchain

Die Besteuerung von Staking- und Lending-Erträgen in Deutschland

1. Einleitung: Krypto-Assets und deren Relevanz in DeutschlandIn den letzten Jahren hat sich der Markt für Kryptowährungen in Deutschland rasant entwickelt. Was einst als Nischenphänomen begann, ist heute zu einem…
Posted by Max Chen 24. Juli 2025
Doppelbesteuerungsabkommen und Kapitalerträge: Was müssen deutsche Anleger wissen?
Posted inDoppelbesteuerungsabkommen verstehen Steueroptimierung & Investmentrecht

Doppelbesteuerungsabkommen und Kapitalerträge: Was müssen deutsche Anleger wissen?

1. Grundlagen des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA)Das Konzept der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) ist ein zentrales Element im internationalen Steuerrecht und hat für deutsche Anleger, die Kapitalerträge aus dem Ausland erzielen, eine besondere Bedeutung.…
Posted by Max Chen 23. Juli 2025
Fallstudien: Klassiker deutscher Investmentstrategien im Spannungsverhältnis des Magischen Dreiecks
Posted inMagisches Dreieck der Geldanlage Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Fallstudien: Klassiker deutscher Investmentstrategien im Spannungsverhältnis des Magischen Dreiecks

1. Einleitung: Das Magische Dreieck der Geldanlage im deutschen KontextDas sogenannte „Magische Dreieck“ der Geldanlage, bestehend aus den drei Eckpunkten Rendite, Sicherheit und Liquidität, bildet seit Jahrzehnten das Fundament deutscher…
Posted by Max Chen 21. Juli 2025
Private Rentenversicherung in der Niedrigzinsphase: Herausforderungen und Strategien
Posted inPrivate Rentenversicherung Aktien & Börse

Private Rentenversicherung in der Niedrigzinsphase: Herausforderungen und Strategien

Historischer Überblick der privaten Rentenversicherung in DeutschlandDie private Rentenversicherung hat sich in Deutschland als wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge etabliert. Ihre Entwicklung ist eng mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüchen…
Posted by Max Chen 16. Juli 2025
Kapitalgesellschaft oder Privatperson: Die beste steuerliche Struktur für Immobilieninvestitionen
Posted inSteuerliche Vorteile bei Immobilien Immobilieninvestitionen

Kapitalgesellschaft oder Privatperson: Die beste steuerliche Struktur für Immobilieninvestitionen

1. Einleitung: Immobilieninvestitionen in Deutschland im historischen KontextImmobilieninvestitionen haben in Deutschland eine lange Tradition und sind seit jeher ein bedeutender Bestandteil des Vermögensaufbaus für Privatpersonen wie auch Unternehmen. Die Entwicklung…
Posted by Max Chen 15. Juli 2025
Zukunftstrends bei Immobilien als Kapitalanlage: Digitalisierung, Homeoffice und neue Wohnkonzepte
Posted inVermietung als Kapitalanlage Immobilieninvestitionen

Zukunftstrends bei Immobilien als Kapitalanlage: Digitalisierung, Homeoffice und neue Wohnkonzepte

Einleitung: Der Wandel des Immobilienmarkts in DeutschlandImmobilien als Kapitalanlage haben in Deutschland eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Historisch betrachtet galten Immobilien stets als sichere Wertanlage, insbesondere…
Posted by Max Chen 14. Juli 2025
Fonds und Erbschaftsteuer: Was passiert bei Vererbung oder Schenkung der Fondsanteile?
Posted inSteuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland Fonds & ETFs

Fonds und Erbschaftsteuer: Was passiert bei Vererbung oder Schenkung der Fondsanteile?

Einleitung: Bedeutung von Fonds im deutschen VermögensaufbauInvestmentfonds haben sich in Deutschland über die letzten Jahrzehnte zu einem zentralen Baustein des privaten Vermögensaufbaus entwickelt. Während in den Nachkriegsjahren das klassische Sparbuch…
Posted by Max Chen 14. Juli 2025
Vermögensaufbau mit Sparplänen: Wie funktionieren ETF-Sparpläne für die Altersvorsorge?
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Vermögensaufbau mit Sparplänen: Wie funktionieren ETF-Sparpläne für die Altersvorsorge?

1. Einleitung: Die Bedeutung des Vermögensaufbaus in DeutschlandDer Aufbau von Vermögen ist in Deutschland seit jeher ein zentrales Thema, insbesondere im Hinblick auf die Altersvorsorge. Historisch gesehen waren deutsche Haushalte…
Posted by Max Chen 11. Juli 2025
Technologische Grundlagen von Krypto-ETPs: Blockchain, Smart Contracts und Tokenisierung im deutschen Kontext erklärt
Posted inKrypto-ETPs & börsengehandelte Produkte Krypto-Investments & Blockchain

Technologische Grundlagen von Krypto-ETPs: Blockchain, Smart Contracts und Tokenisierung im deutschen Kontext erklärt

1. Einleitung: Krypto-ETPs im deutschen FinanzsystemKrypto-ETPs (Exchange Traded Products) stellen eine innovative Anlageklasse dar, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung im deutschen Finanzsystem gewonnen hat. Während traditionelle ETPs…
Posted by Max Chen 11. Juli 2025
Steuerstrafrechtliche Risiken bei der Nichtdeklaration von Kapitalerträgen
Posted inKapitalerträge in der Steuererklärung Steueroptimierung & Investmentrecht

Steuerstrafrechtliche Risiken bei der Nichtdeklaration von Kapitalerträgen

Einleitung: Kapitalerträge im Fokus des deutschen SteuerrechtsKapitalerträge spielen eine zentrale Rolle in der Vermögensbildung sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen in Deutschland. Unter Kapitalerträgen versteht man Erträge, die aus…
Posted by Max Chen 8. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Die Rolle von Banken und Brokern beim Aktienkauf in Deutschland
  • Multi-Signatur-Wallets: Vorteile, Risiken und Anwendungsbeispiele für Unternehmen
  • Die Besteuerung von Staking- und Lending-Erträgen in Deutschland
  • Die Rolle der Umsatzsteuer bei Immobilieninvestitionen: Für wen gilt sie und wie wird sie angesetzt?
  • Beratungslücke: Warum viele deutsche Banken ETF-Altersvorsorge stiefmütterlich behandeln

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top