Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Max Chen

Home > Archives for Max Chen > Seite 9

About Max Chen
Hallo, mein Name ist Max Chen und ich bin einer der Autoren auf dieser Webseite. Schon seit vielen Jahren fasziniert mich die Welt der Finanzen und besonders die Frage, wie die Geschichte die heutigen Finanzmärkte beeinflusst. In meinen Artikeln beleuchte ich, wie verschiedene Investitionsmöglichkeiten in der Vergangenheit abgeschnitten haben und was wir daraus für unsere aktuelle Anlagestrategie lernen können. Mein Ziel ist es, die Finanzwelt für jeden verständlich und nachvollziehbar zu machen – durch anschauliche Vergleiche und nachvollziehbare Fakten. Schön, dass du hier bist!
Riester- oder Rürup-Rente? Welches Produkt passt zu welchem Anlegerprofil
Posted inRiester- und Rürup-Rente im Vergleich Aktien & Börse

Riester- oder Rürup-Rente? Welches Produkt passt zu welchem Anlegerprofil

1. Einleitung: Die private Altersvorsorge in Deutschland im historischen WandelDie Frage, wie man im Alter finanziell abgesichert ist, beschäftigt Menschen in Deutschland seit Jahrzehnten. Das deutsche Rentensystem hat sich im…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Vergleich der Mietrendite zwischen ländlichen und urbanen Lagen in Deutschland
Posted inMietrendite berechnen Immobilieninvestitionen

Vergleich der Mietrendite zwischen ländlichen und urbanen Lagen in Deutschland

1. Einführung in die Mietrendite in DeutschlandDie Mietrendite ist ein zentrales Thema für alle, die sich mit dem deutschen Immobilienmarkt beschäftigen – sei es als Investor, Vermieter oder auch als…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Steuerliche Behandlung von Crowdinvesting-Erträgen: Tipps für Immobilieninvestoren in Deutschland
Posted inImmobilien-Crowdinvesting Immobilieninvestitionen

Steuerliche Behandlung von Crowdinvesting-Erträgen: Tipps für Immobilieninvestoren in Deutschland

Einführung in das Crowdinvesting und dessen Bedeutung im deutschen ImmobilienmarktHistorische Entwicklung des Crowdinvestings in DeutschlandIn den letzten zehn Jahren hat sich das Crowdinvesting zu einer beliebten Finanzierungsform für Immobilienprojekte in…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Makrolageanalyse: Regionale Wirtschaftsentwicklung als Werttreiber bei Immobilieninvestitionen
Posted inLagebewertung & Immobilienwert Immobilieninvestitionen

Makrolageanalyse: Regionale Wirtschaftsentwicklung als Werttreiber bei Immobilieninvestitionen

1. Einleitung: Bedeutung der Makrolage in der ImmobilienbewertungDie Bewertung von Immobilien ist seit jeher ein zentrales Thema auf dem deutschen Markt. Bereits im 19. Jahrhundert, als die ersten großen Städte…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Eigenkapitalanforderungen beim Immobilienkauf in Deutschland und deren Auswirkungen
Posted inFinanzierung & Hypothekenmodelle Immobilieninvestitionen

Eigenkapitalanforderungen beim Immobilienkauf in Deutschland und deren Auswirkungen

Historischer Überblick der Eigenkapitalanforderungen in DeutschlandUm den Kauf einer Immobilie in Deutschland erfolgreich zu realisieren, spielt das Eigenkapital seit jeher eine zentrale Rolle. Doch wie haben sich die Anforderungen an…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Die Grundlagen der Vermietung als Kapitalanlage in Deutschland: Chancen und Risiken
Posted inVermietung als Kapitalanlage Immobilieninvestitionen

Die Grundlagen der Vermietung als Kapitalanlage in Deutschland: Chancen und Risiken

Rechtlicher Rahmen der Vermietung in DeutschlandÜberblick über die deutschen MietgesetzeWer in Deutschland Immobilien als Kapitalanlage vermietet, muss sich mit einer Vielzahl von gesetzlichen Regelungen auseinandersetzen. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) bildet…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Kapitalertragssteuer in Deutschland: Alles, was Anleger wissen müssen
Posted inBörsensteuer & Kapitalertragssteuer Aktien & Börse

Kapitalertragssteuer in Deutschland: Alles, was Anleger wissen müssen

1. Einleitung: Was ist die Kapitalertragsteuer?Die Kapitalertragsteuer – oft auch einfach als Abgeltungsteuer bezeichnet – spielt in Deutschland eine zentrale Rolle für alle, die Geld anlegen und daraus Gewinne erzielen.…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Die Grundlagen der technischen Analyse: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger
Posted inTechnische Analyse & Chartmuster Aktien & Börse

Die Grundlagen der technischen Analyse: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger

1. Was ist Technische Analyse?Die Technische Analyse ist ein zentrales Werkzeug für viele Anlegerinnen und Anleger in Deutschland, die sich intensiv mit den Bewegungen an den Finanzmärkten beschäftigen. Doch was…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Die Psychologie an der Börse: Wie Emotionen Investitionsentscheidungen beeinflussen
Posted inBörsenpsychologie & Anlegerverhalten Aktien & Börse

Die Psychologie an der Börse: Wie Emotionen Investitionsentscheidungen beeinflussen

1. Einleitung: Emotionen als unterschätzter Faktor an der BörseWer an die Börse denkt, stellt sich oft nüchterne Zahlen, Charts und rationale Entscheidungen vor. Doch in Wirklichkeit spielen Emotionen eine viel…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025
Die Grundlagen der Dividendenstrategie: Einführung und Bedeutung an der deutschen Börse
Posted inDividendenstrategie verstehen Aktien & Börse

Die Grundlagen der Dividendenstrategie: Einführung und Bedeutung an der deutschen Börse

Historische Entwicklung der Dividendenstrategie in DeutschlandDie Dividendenstrategie ist ein zentraler Bestandteil vieler Anlagestrategien an der deutschen Börse. Ihre Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten deutschen Aktiengesellschaften…
Posted by Max Chen 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 7 8 9

Neueste Beiträge

  • Die Rolle der BaFin bei der Regulierung der TER in deutschen Fonds & ETFs
  • Psychologie des Zinseszinses: Warum unterschätzen viele Deutsche diesen Effekt immer noch?
  • Risiken und Chancen nachhaltiger Geldanlagen im deutschen Markt
  • Produktvielfalt: Nachhaltige ETF-Palette deutscher Anbieter im Detail
  • Transparenz und Greenwashing: Worauf Anleger bei nachhaltigen Fonds achten müssen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top