Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Sophie Tsai

Home > Archives for Sophie Tsai > Seite 2

About Sophie Tsai
Hallo! Ich bin Sophie Tsai und schreibe auf dieser Plattform rund um das Thema Investment. Mein Ziel ist es, gerade Einsteigern die Angst vor dem Investieren zu nehmen und mit nachvollziehbaren Beispielen und einer Prise Gelassenheit zu zeigen, dass jeder sein Geld intelligent anlegen kann. Von soliden Anlagestrategien bis zu Tipps für die ersten Schritte an der Börse begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr finanzieller Unabhängigkeit – immer bodenständig und ohne unnötige Fachbegriffe. Investieren darf Spaß machen – und gemeinsam schaffen wir das!
Veräußerungsgewinne: Steuerliche Konsequenzen beim Verkauf von Wertpapieren
Posted inKapitalerträge in der Steuererklärung Steueroptimierung & Investmentrecht

Veräußerungsgewinne: Steuerliche Konsequenzen beim Verkauf von Wertpapieren

Grundlagen der Veräußerungsgewinne bei WertpapierenVeräußerungsgewinne spielen für viele Privatanleger in Deutschland eine zentrale Rolle, wenn es um den Handel mit Wertpapieren geht. Doch was genau versteht man eigentlich unter einem…
Posted by Sophie Tsai 4. Juli 2025
Die Bedeutung des Beleihungsauslaufs bei der Immobilienfinanzierung in Deutschland
Posted inFinanzierung & Hypothekenmodelle Immobilieninvestitionen

Die Bedeutung des Beleihungsauslaufs bei der Immobilienfinanzierung in Deutschland

1. Einführung in den BeleihungsauslaufDer Beleihungsauslauf ist ein zentrales Konzept in der deutschen Immobilienfinanzierung und spielt sowohl für Kreditnehmer als auch für Banken eine entscheidende Rolle. Vereinfacht ausgedrückt bezeichnet der…
Posted by Sophie Tsai 4. Juli 2025
Steuern, Inflation und Realzins: Worauf deutsche Anleger achten sollten
Posted inInflation & Realzins Anleihen & Festgeld

Steuern, Inflation und Realzins: Worauf deutsche Anleger achten sollten

1. Einleitung: Die Bedeutung von Steuern und Inflation für Anleger in DeutschlandIn der heutigen komplexen Finanzwelt stehen deutsche Anleger vor zahlreichen Herausforderungen, wenn es um die Erzielung einer attraktiven Rendite…
Posted by Sophie Tsai 3. Juli 2025
Verhalten in Krisenzeiten: Aktientrading während wirtschaftlicher Unsicherheit in Deutschland
Posted inGrundlagen des Aktienhandels Aktien & Börse

Verhalten in Krisenzeiten: Aktientrading während wirtschaftlicher Unsicherheit in Deutschland

Einleitung: Die Bedeutung von Krisenzeiten für deutsche PrivatanlegerWirtschaftliche Unsicherheiten und Krisenzeiten haben in Deutschland einen besonderen Stellenwert, wenn es um das Verhalten privater Anleger geht. In solchen Phasen sind die…
Posted by Sophie Tsai 3. Juli 2025
Kriterien zur Auswahl der optimalen ETFs und aktiv gemanagten Fonds im Core-Satellite-Konzept
Posted inCore-Satellite-Strategie Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Kriterien zur Auswahl der optimalen ETFs und aktiv gemanagten Fonds im Core-Satellite-Konzept

1. Grundlagen des Core-Satellite-KonzeptsDas Core-Satellite-Konzept hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Anlagestrategien für PrivatanlegerInnen in Deutschland etabliert. Es bietet einen strukturierten Ansatz zur Portfolio-Gestaltung, bei dem…
Posted by Sophie Tsai 30. Juni 2025
Transparenz und Glaubwürdigkeit: Kritik und Grenzen von ESG-Ratings in Deutschland
Posted inESG-Ratings verstehen Nachhaltige Geldanlage

Transparenz und Glaubwürdigkeit: Kritik und Grenzen von ESG-Ratings in Deutschland

1. Einleitung: Die Relevanz von ESG-Ratings im deutschen MarktIn den letzten Jahren haben ESG-Ratings (Environmental, Social, Governance) im deutschen Finanz- und Unternehmenssektor stark an Bedeutung gewonnen. Investoren, Unternehmen und auch…
Posted by Sophie Tsai 29. Juni 2025
Dividendenerträge und Inflation: Wie sicher ist das passive Einkommen langfristig?
Posted inDividendenstrategie verstehen Aktien & Börse

Dividendenerträge und Inflation: Wie sicher ist das passive Einkommen langfristig?

Einführung in Dividendenerträge als EinkommensquelleDividendenerträge spielen für viele Menschen in Deutschland eine immer wichtigere Rolle, wenn es um die Planung der finanziellen Zukunft geht. Doch was genau sind eigentlich Dividenden?…
Posted by Sophie Tsai 28. Juni 2025
Die Rolle der Deutschen Bundesbank bei der Emission und Verwaltung von Bundesanleihen
Posted inBundesanleihen & ihre Sicherheit Anleihen & Festgeld

Die Rolle der Deutschen Bundesbank bei der Emission und Verwaltung von Bundesanleihen

1. Einleitung: Die Bedeutung der Bundesanleihen für den deutschen KapitalmarktBundesanleihen nehmen eine zentrale Stellung im deutschen Finanzsystem ein. Sie gelten als äußerst sichere Anlageform und sind ein unverzichtbarer Bestandteil des…
Posted by Sophie Tsai 22. Juni 2025
Wie Bioenergie zur nachhaltigen Geldanlage beiträgt
Posted inInvestieren in erneuerbare Energien Nachhaltige Geldanlage

Wie Bioenergie zur nachhaltigen Geldanlage beiträgt

Einführung in Bioenergie und nachhaltige GeldanlagenBioenergie nimmt als erneuerbare Energiequelle in Deutschland eine immer wichtigere Rolle ein. Sie basiert auf der Umwandlung von Biomasse – wie Holz, Pflanzenresten oder organischen…
Posted by Sophie Tsai 22. Juni 2025
Fallstudien erfolgreicher Immobilien-Crowdinvesting-Projekte in deutschen Großstädten
Posted inImmobilien-Crowdinvesting Immobilieninvestitionen

Fallstudien erfolgreicher Immobilien-Crowdinvesting-Projekte in deutschen Großstädten

1. Einleitung: Immobilien-Crowdinvesting in deutschen BallungszentrenIn den letzten Jahren hat sich das Crowdinvesting im Bereich der Immobilienfinanzierung als innovative Alternative zu klassischen Investitionsformen etabliert. Besonders in deutschen Großstädten wie Berlin,…
Posted by Sophie Tsai 20. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Kritik und Reformvorschläge zur aktuellen Kapitalertragsbesteuerung in Deutschland
  • Steuern auf Aktiengewinne in Deutschland: Was Anleger wissen müssen
  • Gemeinschaftskonten und der Freistellungsauftrag: Steuerliche Besonderheiten für Ehepaare
  • Zinseszins bei Staatsanleihen: Chancen und Risiken aus Sicht deutscher Anleger
  • Vermögensaufbau in Deutschland: Wie funktionieren Sparpläne mit Aktien und ETFs langfristig?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top