Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Posts by Sophie Tsai

Home > Archives for Sophie Tsai > Seite 4

About Sophie Tsai
Hallo! Ich bin Sophie Tsai und schreibe auf dieser Plattform rund um das Thema Investment. Mein Ziel ist es, gerade Einsteigern die Angst vor dem Investieren zu nehmen und mit nachvollziehbaren Beispielen und einer Prise Gelassenheit zu zeigen, dass jeder sein Geld intelligent anlegen kann. Von soliden Anlagestrategien bis zu Tipps für die ersten Schritte an der Börse begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr finanzieller Unabhängigkeit – immer bodenständig und ohne unnötige Fachbegriffe. Investieren darf Spaß machen – und gemeinsam schaffen wir das!
Liquidität und Flexibilität: Warum sie im deutschen Finanzsystem für Anleger entscheidend sind
Posted inMagisches Dreieck der Geldanlage Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Liquidität und Flexibilität: Warum sie im deutschen Finanzsystem für Anleger entscheidend sind

Begriffserklärung: Liquidität und Flexibilität in DeutschlandIm deutschen Finanzsystem spielen die Begriffe Liquidität und Flexibilität eine zentrale Rolle, insbesondere für Anleger, die ihr Geld sicher und gewinnbringend anlegen möchten. Doch was…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Die Bedeutung von Risikostreuung bei der Geldanlage: Praktische Tipps und Beispiele
Posted inRisikostreuung & Asset-Allokation Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Die Bedeutung von Risikostreuung bei der Geldanlage: Praktische Tipps und Beispiele

1. Einleitung: Warum Risikostreuung in Deutschland wichtig istIn Deutschland spielt das Thema Geldanlage eine immer größere Rolle, besonders angesichts niedriger Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Viele Menschen fragen sich: Wie kann…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Aufbau eines diversifizierten Portfolios mit der Core-Satellite-Strategie: Typische Assetklassen und Auswahlkriterien
Posted inCore-Satellite-Strategie Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Aufbau eines diversifizierten Portfolios mit der Core-Satellite-Strategie: Typische Assetklassen und Auswahlkriterien

Einführung in die Core-Satellite-StrategieDie Core-Satellite-Strategie ist ein beliebtes Konzept für den langfristigen Vermögensaufbau, das besonders bei privaten Anlegern in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ihr Ziel ist es, ein…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Wie investiert man erfolgreich in Wachstumsaktien der deutschen Technologiebranche?
Posted inGrowth Investing im Tech-Bereich Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Wie investiert man erfolgreich in Wachstumsaktien der deutschen Technologiebranche?

Einführung in Wachstumsaktien und die deutsche Tech-BrancheWer sich mit dem Investieren beschäftigt, stößt früher oder später auf den Begriff „Wachstumsaktien“. Doch was genau steckt dahinter? Und warum lohnt sich ein…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Kritische Kennzahlen für Value Investing: KGV, KBV & Co. verständlich erklärt
Posted inValue Investing à la Warren Buffett Investmentstrategien & Vermögensaufbau

Kritische Kennzahlen für Value Investing: KGV, KBV & Co. verständlich erklärt

Einführung in Value Investing und die Bedeutung von KennzahlenValue Investing ist eine beliebte Anlagestrategie, die besonders im deutschsprachigen Raum viele Anhänger hat. Ziel dabei ist es, unterbewertete Aktien zu finden,…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Kapitalerträge in der Steuererklärung: Ein umfassender Leitfaden für Privatanleger in Deutschland
Posted inKapitalerträge in der Steuererklärung Steueroptimierung & Investmentrecht

Kapitalerträge in der Steuererklärung: Ein umfassender Leitfaden für Privatanleger in Deutschland

1. Grundlagen der Kapitalerträge in DeutschlandÜberblick über KapitalerträgeKapitalerträge sind Gewinne, die Sie als Privatanleger aus dem Einsatz von Geld erzielen. Das betrifft vor allem Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus Wertpapierverkäufen.…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Die wichtigsten Doppelbesteuerungsabkommen Deutschlands im Überblick
Posted inDoppelbesteuerungsabkommen verstehen Steueroptimierung & Investmentrecht

Die wichtigsten Doppelbesteuerungsabkommen Deutschlands im Überblick

1. Einführung in das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)Wer in Deutschland lebt oder arbeitet und gleichzeitig Einkünfte aus dem Ausland hat, stößt früher oder später auf den Begriff „Doppelbesteuerungsabkommen“ – kurz DBA. Diese…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Abgeltungssteuer in Deutschland: Historie, Einführung und aktuelle Entwicklungen
Posted inAbgeltungssteuer & Verlustverrechnung Steueroptimierung & Investmentrecht

Abgeltungssteuer in Deutschland: Historie, Einführung und aktuelle Entwicklungen

Einführung in die AbgeltungssteuerGrundlagen der Abgeltungssteuer in DeutschlandDie Abgeltungssteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf Kapitalerträge erhoben wird. Dazu zählen zum Beispiel Zinsen, Dividenden oder Gewinne aus dem Verkauf…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Optimale Nutzung des Sparerpauschbetrags durch Freistellungsauftrag: Tipps und Fallbeispiele
Posted inFreistellungsauftrag nutzen Steueroptimierung & Investmentrecht

Optimale Nutzung des Sparerpauschbetrags durch Freistellungsauftrag: Tipps und Fallbeispiele

Einführung in den Sparerpauschbetrag und seine BedeutungDer Sparerpauschbetrag ist ein wichtiger Begriff für alle Privatanleger*innen in Deutschland, die Zinserträge, Dividenden oder andere Kapitalerträge erzielen. Das deutsche Steuersystem sieht vor, dass…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025
Die größten Risiken beim Investieren in Kryptowährungen: Ein umfassender Überblick
Posted inRisiken & Volatilität bei Kryptoanlagen Krypto-Investments & Blockchain

Die größten Risiken beim Investieren in Kryptowährungen: Ein umfassender Überblick

1. Einführung in den KryptomarktKryptowährungen haben in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewonnen. Viele Privatanleger interessieren sich für digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana,…
Posted by Sophie Tsai 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 6 … 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Kritik und Reformvorschläge zur aktuellen Kapitalertragsbesteuerung in Deutschland
  • Steuern auf Aktiengewinne in Deutschland: Was Anleger wissen müssen
  • Gemeinschaftskonten und der Freistellungsauftrag: Steuerliche Besonderheiten für Ehepaare
  • Zinseszins bei Staatsanleihen: Chancen und Risiken aus Sicht deutscher Anleger
  • Vermögensaufbau in Deutschland: Wie funktionieren Sparpläne mit Aktien und ETFs langfristig?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top