Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Aktien & Börse

Wissenswertes rund um Aktien, Börse und Investmentstrategien in Deutschland.

Home > Aktien & Börse

Betrugs- und Missbrauchsfälle bei privaten Rentenversicherungen: Prävention und Schutz
Posted inPrivate Rentenversicherung Aktien & Börse

Betrugs- und Missbrauchsfälle bei privaten Rentenversicherungen: Prävention und Schutz

1. Einleitung: Die Bedeutung privater Rentenversicherungen in DeutschlandIm deutschen Rentensystem spielt die private Altersvorsorge eine immer wichtigere Rolle. Während die gesetzliche Rente für viele Menschen die Basis der finanziellen Absicherung…
Posted by Sophie Tsai 15. August 2025
Wie deutsche Steuerregelungen langfristige Aktienanleger beeinflussen: Tipps und Tricks
Posted inLangfristige Investmentstrategien Aktien & Börse

Wie deutsche Steuerregelungen langfristige Aktienanleger beeinflussen: Tipps und Tricks

1. Einleitung: Langfristiges Investieren und Steuern in DeutschlandLangfristiges Investieren an der Börse ist für viele Deutsche eine beliebte Strategie, um Vermögen aufzubauen und für die Zukunft vorzusorgen. Gerade in Zeiten…
Posted by Erik Liu 14. August 2025
Crash-Szenarien: Wie robust sind ETFs und Einzelaktien bei Krisen am deutschen Markt?
Posted inETF vs. Einzelaktien Aktien & Börse

Crash-Szenarien: Wie robust sind ETFs und Einzelaktien bei Krisen am deutschen Markt?

1. Einleitung: Warum sind Crash-Szenarien relevant?Stell dir vor, du wachst morgens auf, öffnest die Nachrichten und liest von einem plötzlichen Absturz an der Börse – Panik macht sich breit. Gerade…
Posted by Erik Liu 14. August 2025
Crashs und Korrekturen: Wie deutsche Anleger auf Börsenturbulenzen reagieren
Posted inBörsenpsychologie & Anlegerverhalten Aktien & Börse

Crashs und Korrekturen: Wie deutsche Anleger auf Börsenturbulenzen reagieren

Historischer Rückblick auf Börsencrashs in DeutschlandDie Geschichte der deutschen Börse ist reich an dramatischen Wendepunkten, die nicht nur das Finanzsystem, sondern auch das Anlageverhalten der Deutschen maßgeblich geprägt haben. Bereits…
Posted by Max Chen 13. August 2025
Erfolgreiche Altersvorsorge für Selbstständige: Fallbeispiele aus der Praxis
Posted inAltersvorsorge für Selbstständige Aktien & Börse

Erfolgreiche Altersvorsorge für Selbstständige: Fallbeispiele aus der Praxis

Herausforderungen der Altersvorsorge für SelbstständigeDie Altersvorsorge ist für Selbstständige in Deutschland ein besonders komplexes Thema. Anders als Angestellte sind sie nicht automatisch in die gesetzliche Rentenversicherung eingebunden und müssen eigenverantwortlich…
Posted by Erik Liu 12. August 2025
Fallstricke bei der Auswahl: Typische Fehler deutscher Anleger bei ETFs und Einzelaktien
Posted inETF vs. Einzelaktien Aktien & Börse

Fallstricke bei der Auswahl: Typische Fehler deutscher Anleger bei ETFs und Einzelaktien

Überblick: Beliebtheit von ETFs und Einzelaktien in DeutschlandImmer mehr deutsche Sparer entdecken die Welt der Kapitalmärkte für sich. Besonders Exchange Traded Funds (ETFs) und Einzelaktien erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da…
Posted by Sophie Tsai 11. August 2025
Behavioral Finance im deutschen Kontext: Psychologische Fallen beim langfristigen Investieren vermeiden
Posted inLangfristige Investmentstrategien Aktien & Börse

Behavioral Finance im deutschen Kontext: Psychologische Fallen beim langfristigen Investieren vermeiden

1. Einleitung: Die Bedeutung der Behavioral Finance in DeutschlandIn den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für Behavioral Finance auch in Deutschland deutlich verstärkt. Während traditionelle Finanztheorien davon ausgehen, dass…
Posted by Clara Wang 11. August 2025
Frauen, Selbstständigkeit und Altersvorsorge: Besonderheiten und Herausforderungen
Posted inAltersvorsorge für Selbstständige Aktien & Börse

Frauen, Selbstständigkeit und Altersvorsorge: Besonderheiten und Herausforderungen

Einleitung: Selbstständigkeit von Frauen in DeutschlandDie Selbstständigkeit von Frauen gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die berufliche Unabhängigkeit und gründen ihr eigenes Unternehmen…
Posted by Sophie Tsai 11. August 2025
Kapitalertragssteuer und Verlustverrechnung: So nutzen Sie steuerliche Vorteile bei negativen Aktienjahren
Posted inBörsensteuer & Kapitalertragssteuer Aktien & Börse

Kapitalertragssteuer und Verlustverrechnung: So nutzen Sie steuerliche Vorteile bei negativen Aktienjahren

1. Einführung in die Kapitalertragssteuer und VerlusteDie Kapitalertragssteuer ist ein zentrales Thema für alle, die in Deutschland mit Aktien oder anderen Wertpapieren handeln. Sie betrifft Gewinne aus Kapitalanlagen wie Zinsen,…
Posted by Erik Liu 8. August 2025
Absicherung gegen Erwerbsunfähigkeit: Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige
Posted inAltersvorsorge für Selbstständige Aktien & Börse

Absicherung gegen Erwerbsunfähigkeit: Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Selbstständige

Einführung in die Erwerbsunfähigkeitsabsicherung für SelbstständigeDie Absicherung gegen Erwerbsunfähigkeit ist für Selbstständige in Deutschland von zentraler Bedeutung. Anders als Angestellte sind Selbstständige nicht automatisch über die gesetzliche Rentenversicherung abgesichert und…
Posted by Lukas Huang 7. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 11 Next page

Neueste Beiträge

  • Zinseszins-Rechnung und Steueraspekte: Was müssen Anleger in Deutschland beachten?
  • Immobiliengutachten richtig lesen: Kriterien und Methoden der Standortbewertung
  • Renditerechnung: Wie beeinflussen Mieteinnahmen, Abschreibungen und Instandhaltung den Gewinn?
  • Festgeld als Altersvorsorge: Möglichkeiten und Grenzen für deutsche Anleger
  • Nachhaltigkeitsstrategien großer deutscher Fondsanbieter: Ein Marktüberblick

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top