Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Altersvorsorge & Rente

Vorsorgekonzepte für den Ruhestand im deutschen Rentensystem.

Home > Altersvorsorge & Rente

Beratungslücke: Warum viele deutsche Banken ETF-Altersvorsorge stiefmütterlich behandeln
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Beratungslücke: Warum viele deutsche Banken ETF-Altersvorsorge stiefmütterlich behandeln

1. Einleitung: Die wachsende Bedeutung von ETFs in der AltersvorsorgeIn den letzten Jahren hat die private Altersvorsorge in Deutschland stark an Bedeutung gewonnen – nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung…
Posted by Sophie Tsai 23. Juli 2025
Vergleich der Renditeaussichten: Riester- versus Rürup-Rente in verschiedenen Anlageklassen
Posted inRiester- und Rürup-Rente im Vergleich Aktien & Börse

Vergleich der Renditeaussichten: Riester- versus Rürup-Rente in verschiedenen Anlageklassen

1. Einleitung: Altersvorsorge in DeutschlandDie Altersvorsorge ist ein zentrales Thema für viele Menschen in Deutschland, da die gesetzliche Rente allein häufig nicht ausreicht, um den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu…
Posted by Sophie Tsai 20. Juli 2025
Praxisbeispiel: Schritt für Schritt zur ETF-gestützten Altersvorsorge mit deutschen Brokern
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Praxisbeispiel: Schritt für Schritt zur ETF-gestützten Altersvorsorge mit deutschen Brokern

1. Einführung in die ETF-gestützte AltersvorsorgeDie private Altersvorsorge gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung, da sich das staatliche Rentenniveau seit Jahren auf einem absteigenden Ast befindet. Besonders Exchange Traded Funds…
Posted by Lukas Huang 19. Juli 2025
Private Rentenversicherung in der Niedrigzinsphase: Herausforderungen und Strategien
Posted inPrivate Rentenversicherung Aktien & Börse

Private Rentenversicherung in der Niedrigzinsphase: Herausforderungen und Strategien

Historischer Überblick der privaten Rentenversicherung in DeutschlandDie private Rentenversicherung hat sich in Deutschland als wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge etabliert. Ihre Entwicklung ist eng mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüchen…
Posted by Max Chen 16. Juli 2025
Flexibilität im Ruhestand: Kapitalentnahme und Auszahlungsmöglichkeiten bei ETF-Altersvorsorge
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Flexibilität im Ruhestand: Kapitalentnahme und Auszahlungsmöglichkeiten bei ETF-Altersvorsorge

1. Einleitung: Die neue Flexibilität im RuhestandDie Altersvorsorge in Deutschland befindet sich im Wandel. Klassische Modelle wie die gesetzliche Rente stoßen angesichts demografischer Veränderungen und einer immer älter werdenden Bevölkerung…
Posted by Lukas Huang 13. Juli 2025
Vermögensaufbau neben der Altersvorsorge: Immobilien, Aktien und ETFs für Selbstständige
Posted inAltersvorsorge für Selbstständige Aktien & Börse

Vermögensaufbau neben der Altersvorsorge: Immobilien, Aktien und ETFs für Selbstständige

Einleitung: Die Bedeutung des Vermögensaufbaus für SelbstständigeFür Selbstständige in Deutschland stellt die finanzielle Absicherung im Alter eine besondere Herausforderung dar. Anders als Angestellte verfügen sie meist nicht über eine verpflichtende,…
Posted by Lukas Huang 12. Juli 2025
Vermögensaufbau mit Sparplänen: Wie funktionieren ETF-Sparpläne für die Altersvorsorge?
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Vermögensaufbau mit Sparplänen: Wie funktionieren ETF-Sparpläne für die Altersvorsorge?

1. Einleitung: Die Bedeutung des Vermögensaufbaus in DeutschlandDer Aufbau von Vermögen ist in Deutschland seit jeher ein zentrales Thema, insbesondere im Hinblick auf die Altersvorsorge. Historisch gesehen waren deutsche Haushalte…
Posted by Max Chen 11. Juli 2025
Langfristige Anlagestrategien für die ETF-basierte Altersvorsorge in Deutschland
Posted inETF-basierte Altersvorsorge Aktien & Börse

Langfristige Anlagestrategien für die ETF-basierte Altersvorsorge in Deutschland

1. Historische Entwicklung der privaten Altersvorsorge in DeutschlandDie Altersvorsorge in Deutschland hat im Laufe der Jahrzehnte einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Ursprünglich stand die gesetzliche Rentenversicherung, eingeführt am Ende des 19.…
Posted by Max Chen 7. Juli 2025
Betriebliche Altersvorsorge für Führungskräfte: Besondere Herausforderungen und Chancen
Posted inBetriebliche Altersvorsorge (bAV) Aktien & Börse

Betriebliche Altersvorsorge für Führungskräfte: Besondere Herausforderungen und Chancen

1. Einführung in die betriebliche Altersvorsorge für FührungskräfteDie betriebliche Altersvorsorge (bAV) hat sich im deutschen Management-Kontext zu einem zentralen Thema entwickelt – insbesondere für Führungskräfte, die nicht nur für ihre…
Posted by Erik Liu 2. Juli 2025
Steuerliche Vorteile bei der Altersvorsorge: Wie der Staat das Sparen fürs Alter unterstützt
Posted inRentenlücke erkennen & schließen Aktien & Börse

Steuerliche Vorteile bei der Altersvorsorge: Wie der Staat das Sparen fürs Alter unterstützt

1. Einleitung: Die Bedeutung der Altersvorsorge in DeutschlandIn Deutschland genießt die Altersvorsorge traditionell einen hohen Stellenwert. Der demografische Wandel, eine alternde Gesellschaft sowie steigende Lebenserwartungen stellen das gesetzliche Rentensystem jedoch…
Posted by Clara Wang 30. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Next page

Neueste Beiträge

  • Die Rolle von Banken und Brokern beim Aktienkauf in Deutschland
  • Multi-Signatur-Wallets: Vorteile, Risiken und Anwendungsbeispiele für Unternehmen
  • Die Besteuerung von Staking- und Lending-Erträgen in Deutschland
  • Die Rolle der Umsatzsteuer bei Immobilieninvestitionen: Für wen gilt sie und wie wird sie angesetzt?
  • Beratungslücke: Warum viele deutsche Banken ETF-Altersvorsorge stiefmütterlich behandeln

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top