Skip to content
AnlageHorizont

Investieren lernen und Vermögen sichern – Schritt für Schritt

  • Aktien & Börse
    • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
    • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
    • Dividendenstrategie verstehen
    • ETF vs. Einzelaktien
    • Grundlagen des Aktienhandels
    • Langfristige Investmentstrategien
    • Technische Analyse & Chartmuster
  • Altersvorsorge & Rente
    • Altersvorsorge für Selbstständige
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • ETF-basierte Altersvorsorge
    • Private Rentenversicherung
    • Rentenlücke erkennen & schließen
    • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Anleihen & Festgeld
    • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
    • Festgeld im Vergleich
    • Inflation & Realzins
    • Unternehmensanleihen analysieren
    • Zinseszins-Rechnung erklärt
    • Zinsstrategien bei Anleihen
  • Fonds & ETFs
    • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
    • ETF-Sparpläne einrichten
    • Kostenquote (TER) verstehen
    • MSCI World vs. All Country Index
    • Rebalancing im Portfolio
    • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Immobilieninvestitionen
    • Finanzierung & Hypothekenmodelle
    • Immobilien-Crowdinvesting
    • Lagebewertung & Immobilienwert
    • Mietrendite berechnen
    • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
    • Vermietung als Kapitalanlage
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
    • Core-Satellite-Strategie
    • Growth Investing im Tech-Bereich
    • Magisches Dreieck der Geldanlage
    • Risikostreuung & Asset-Allokation
    • Value Investing à la Warren Buffett
    • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Krypto-Investments & Blockchain
    • Bitcoin & Ethereum verstehen
    • Blockchain-Technologie als Investmentchance
    • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
    • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
    • Sicherheit & Verwahrung (Wallets)
    • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Nachhaltige Geldanlage
    • Ausschlusskriterien bei Investments
    • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
    • ESG-Ratings verstehen
    • Grüne Anleihen & Fonds
    • Investieren in erneuerbare Energien
    • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
    • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
    • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
    • Freistellungsauftrag nutzen
    • Kapitalerträge in der Steuererklärung
    • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
    • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments

Krypto-Investments & Blockchain

Einführung in Kryptowährungen und deren Investmentpotenzial.

Home > Krypto-Investments & Blockchain

Der Einfluss globaler Regulierungen auf den deutschen Krypto-ETP-Markt: MIFID II, MiCA und weitere Standards
Posted inKrypto-ETPs & börsengehandelte Produkte Krypto-Investments & Blockchain

Der Einfluss globaler Regulierungen auf den deutschen Krypto-ETP-Markt: MIFID II, MiCA und weitere Standards

1. Einleitung: Der wachsende Krypto-ETP-Markt in DeutschlandDer deutsche Markt für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der dynamischsten und bedeutendsten Märkte Europas entwickelt. Diese…
Posted by Clara Wang 12. August 2025
Initial Coin Offerings (ICOs), Decentralized Finance (DeFi) und ihre Bedeutung für Bitcoin & Ethereum
Posted inBitcoin & Ethereum verstehen Krypto-Investments & Blockchain

Initial Coin Offerings (ICOs), Decentralized Finance (DeFi) und ihre Bedeutung für Bitcoin & Ethereum

1. Was sind ICOs? Ein Überblick über Initial Coin OfferingsInitial Coin Offerings, kurz ICOs, sind eine innovative Finanzierungsform, die vor allem in der Krypto-Szene in Deutschland und weltweit für Aufsehen…
Posted by Erik Liu 10. August 2025
Venture Capital und Blockchain-Technologie in Deutschland: Trends und Herausforderungen
Posted inBlockchain-Technologie als Investmentchance Krypto-Investments & Blockchain

Venture Capital und Blockchain-Technologie in Deutschland: Trends und Herausforderungen

1. Historischer Überblick über Venture Capital und Blockchain in DeutschlandDie Entwicklung des deutschen Wagniskapitalmarktes hat eine bemerkenswerte Dynamik erfahren, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und technologischen Innovationen. Bereits in den…
Posted by Max Chen 5. August 2025
Krypto-Gewinne in der Körperschaftsteuer: Besonderheiten für Unternehmen in Deutschland
Posted inSteuern auf Krypto-Gewinne Krypto-Investments & Blockchain

Krypto-Gewinne in der Körperschaftsteuer: Besonderheiten für Unternehmen in Deutschland

1. EinleitungIn den letzten Jahren haben Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets eine immer größere Bedeutung im deutschen Unternehmenssektor erlangt. Besonders für innovative Unternehmen und Start-ups bieten sich…
Posted by Max Chen 3. August 2025
Proof of Work vs. Proof of Stake: Was steckt hinter den Konsensmechanismen von Bitcoin und Ethereum?
Posted inBitcoin & Ethereum verstehen Krypto-Investments & Blockchain

Proof of Work vs. Proof of Stake: Was steckt hinter den Konsensmechanismen von Bitcoin und Ethereum?

1. Einleitung: Konsens im Blockchain-ÖkosystemIm Zeitalter der Digitalisierung gewinnen dezentrale Technologien wie die Blockchain immer mehr an Bedeutung. Doch was macht diese Technologie so vertrauenswürdig und robust? Die Antwort liegt…
Posted by Max Chen 28. Juli 2025
Von Bitcoin zu Smart Contracts: Die Entwicklung der Blockchain-Technologie als Investmentvehikel
Posted inBlockchain-Technologie als Investmentchance Krypto-Investments & Blockchain

Von Bitcoin zu Smart Contracts: Die Entwicklung der Blockchain-Technologie als Investmentvehikel

1. Einleitung: Blockchain als Revolution im FinanzmarktDie Blockchain-Technologie hat sich in den letzten Jahren als eine der disruptivsten Innovationen im globalen Finanzsektor etabliert. Ursprünglich als technisches Fundament für Bitcoin im…
Posted by Lukas Huang 25. Juli 2025
Multi-Signatur-Wallets: Vorteile, Risiken und Anwendungsbeispiele für Unternehmen
Posted inSicherheit & Verwahrung (Wallets) Krypto-Investments & Blockchain

Multi-Signatur-Wallets: Vorteile, Risiken und Anwendungsbeispiele für Unternehmen

Einführung in Multi-Signatur-WalletsMulti-Signatur-Wallets, auch als MultiSig-Wallets bezeichnet, gewinnen im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung zunehmend an Bedeutung – insbesondere für deutsche Unternehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wallets, bei denen eine einzelne…
Posted by Sophie Tsai 24. Juli 2025
Die Besteuerung von Staking- und Lending-Erträgen in Deutschland
Posted inSteuern auf Krypto-Gewinne Krypto-Investments & Blockchain

Die Besteuerung von Staking- und Lending-Erträgen in Deutschland

1. Einleitung: Krypto-Assets und deren Relevanz in DeutschlandIn den letzten Jahren hat sich der Markt für Kryptowährungen in Deutschland rasant entwickelt. Was einst als Nischenphänomen begann, ist heute zu einem…
Posted by Max Chen 24. Juli 2025
Krypto-Verwahrung durch professionelle Anbieter: Rechtliche und technische Aspekte in Deutschland
Posted inSicherheit & Verwahrung (Wallets) Krypto-Investments & Blockchain

Krypto-Verwahrung durch professionelle Anbieter: Rechtliche und technische Aspekte in Deutschland

1. Einleitung: Regulatorisches Umfeld der Krypto-Verwahrung in DeutschlandDie professionelle Verwahrung von Kryptowerten hat sich in Deutschland zu einem bedeutenden Geschäftsfeld entwickelt, das sowohl für institutionelle als auch private Investoren immer…
Posted by Lukas Huang 22. Juli 2025
Technologische Grundlagen von Krypto-ETPs: Blockchain, Smart Contracts und Tokenisierung im deutschen Kontext erklärt
Posted inKrypto-ETPs & börsengehandelte Produkte Krypto-Investments & Blockchain

Technologische Grundlagen von Krypto-ETPs: Blockchain, Smart Contracts und Tokenisierung im deutschen Kontext erklärt

1. Einleitung: Krypto-ETPs im deutschen FinanzsystemKrypto-ETPs (Exchange Traded Products) stellen eine innovative Anlageklasse dar, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung im deutschen Finanzsystem gewonnen hat. Während traditionelle ETPs…
Posted by Max Chen 11. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Zinseszins-Rechnung und Steueraspekte: Was müssen Anleger in Deutschland beachten?
  • Immobiliengutachten richtig lesen: Kriterien und Methoden der Standortbewertung
  • Renditerechnung: Wie beeinflussen Mieteinnahmen, Abschreibungen und Instandhaltung den Gewinn?
  • Festgeld als Altersvorsorge: Möglichkeiten und Grenzen für deutsche Anleger
  • Nachhaltigkeitsstrategien großer deutscher Fondsanbieter: Ein Marktüberblick

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Abgeltungssteuer & Verlustverrechnung
  • Aktien & Börse
  • Aktiv gemanagte Fonds vs. ETFs
  • Altersvorsorge für Selbstständige
  • Anleihen & Festgeld
  • Ausschlusskriterien bei Investments
  • Betriebliche Altersvorsorge bAV
  • Bitcoin & Ethereum verstehen
  • Blockchain-Technologie als Investmentchance
  • Börsenpsychologie & Anlegerverhalten
  • Börsensteuer & Kapitalertragssteuer
  • Bundesanleihen & ihre Sicherheit
  • Core-Satellite-Strategie
  • Deutsche Anbieter nachhaltiger ETFs
  • Dividendenstrategie verstehen
  • Doppelbesteuerungsabkommen verstehen
  • ESG-Ratings verstehen
  • ETF vs. Einzelaktien
  • ETF-basierte Altersvorsorge
  • ETF-Sparpläne einrichten
  • Festgeld im Vergleich
  • Finanzierung & Hypothekenmodelle
  • Fonds & ETFs
  • Freistellungsauftrag nutzen
  • Growth Investing im Tech-Bereich
  • Grundlagen des Aktienhandels
  • Grüne Anleihen & Fonds
  • Immobilien-Crowdinvesting
  • Immobilieninvestitionen
  • Inflation & Realzins
  • Investieren in erneuerbare Energien
  • Investmentstrategien & Vermögensaufbau
  • Kapitalerträge in der Steuererklärung
  • Kostenquote TER verstehen
  • Krypto-ETPs & börsengehandelte Produkte
  • Krypto-Investments & Blockchain
  • Lagebewertung & Immobilienwert
  • Langfristige Investmentstrategien
  • Magisches Dreieck der Geldanlage
  • Mietrendite berechnen
  • MSCI World vs. All Country Index
  • Nachhaltige Geldanlage
  • Private Rentenversicherung
  • Rebalancing im Portfolio
  • Rechtsformwahl bei Investmentgesellschaften
  • Rentenlücke erkennen & schließen
  • Riester- und Rürup-Rente im Vergleich
  • Risiken & Volatilität bei Kryptoanlagen
  • Risikostreuung & Asset-Allokation
  • Sicherheit & Verwahrung Wallets
  • Steuerliche Behandlung von ausländischen Investments
  • Steuerliche Behandlung von Fonds in Deutschland
  • Steuerliche Vorteile bei Immobilien
  • Steuern auf Krypto-Gewinne
  • Steueroptimierung & Investmentrecht
  • Technische Analyse & Chartmuster
  • Unternehmensanleihen analysieren
  • Value Investing à la Warren Buffett
  • Vermietung als Kapitalanlage
  • Vermögensaufbau für Berufseinsteiger
  • Was ist nachhaltiges Investieren?
  • Zinseszins-Rechnung erklärt
  • Zinsstrategien bei Anleihen

AnlageHorizont – Vermögen aufbauen mit Weitblick
AnlageHorizont bietet fundiertes Finanzwissen für Anleger in Deutschland – von Aktien über ETFs bis zur Altersvorsorge. Mit Fokus auf Stabilität, Transparenz und langfristige Strategien zeigen wir Wege, wie Sie Ihr Kapital klug und nachhaltig investieren – im Einklang mit deutscher Finanzkultur.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — AnlageHorizont. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top